Severin Englmann sichtete für den DHB in Kienbaum
Mit Beteiligung der SG BBM Bietigheim ging am vergangenen Wochenende die jüngste Sichtung des Deutschen Handball Bundes (DHB) für die zehn Handballverbände im Norden der Republik über die Bühne. SG-Jugendmanager Severin Englmann war als Vertreter des Württembergischen Handballverbandes (HVW) eingeladen, als sich die besten Jungs des Jahrgangs 1999 im Bundesleistungszentrum Kienbaum östlich von Berlin den kritischen Augen der Sichter stellten.
Neben dem Bietigheimer Handballtrainer lag die Beurteilung der Jugendlichen in den Händen von DHB Jugendkoordinator Christian Schwarzer, den DHB-Trainern Klaus Dieter Pedersen und Jochen Beppler, Carsten Klaven (Badischer Handballverband), Dirk Mathis (Saarland), Christoph Kolodziej (Bayern), Klaus Langhoff (ehemaliger DHB Jugendkoordinator) und von Ex-National-Torhüter Henning Fritz.
Neben der Abnahme von Leistungstests (Standweitsprung, Wurfgeschwindigkeit, Bodenturnen und Sprunghöhe) wurden die Jugendlichen auch in handballspezifischen Grundübungen beobachtet. Daneben standen taktische Komponenten wie Grundspiele 4 gegen 4 in 6:0-Abwehrformation und 6 gegen 5 in 3:2:1-Abwehrformation im Fokus. Den Abschluss bildete ein Handballturnier unter den zehn teilnehmenden Landesverbänden.
Ende Februar findet der zweite Teil der Sichtung statt, zu der die Handballverbände im Süden ihre besten Talente in die Sportschule Ruit entsenden werden. Mit Robin Baumann, Maxim Gries, Jonas Krautt, Tobias Krems und Nikola Vlahovic haben gleich fünf Jugendliche der SG BBM Bietigheim dazu eine Einladung erhalten.