DKB Handball HBF

Fördervereine für den Bietigheim-Bissinger Handballsport rücken enger zusammen

Weiterhin getrennt marschieren, aber mehr gemeinsam fördern - so lässt sich die kommende Zusammenarbeit der beiden Fördervereine für die SG-Handballerinnen und –Handballer zusammenfassen.

In einer Vorstandssitzung des Handballfördervereins in der SpVgg Bissingen und des Fördervereins Bietigheim/ Metterzimmern trafen sich die Vorsitzenden Volker Müller und Thomas Noack mit weiteren Vorstandsmitgliedern, um die Förderung des Jugendhandballs und der aktiven Mannschaften des Breitensports zu optimieren. So soll in Zukunft die Mittelverwendung für diese Bereiche gemeinsam koordiniert und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Trainer und Jugendmannschaften vermehrt erörtert werden.

Das gemeinsame Ziel der Fördervereine soll auch nach außen sichtbar werden, so soll ein gemeinsames Logo der Fördervereine entworfen werden und die T-Shirts und Trikots zieren. Vereinbart wurden auch gemeinsame Werbekampagnen zur Mitgliederwerbung, hier sollen besonders die Eltern der Minis und der Jugendmannschaften angesprochen werden.

Weiter versprachen sich die Vorstandsmitglieder gegenseitige Unterstützung bei den jeweiligen Aktionen, als zum Beispiel in den Vorjahren die Bietigheim-Metterzimmerer ihre Bissinger Sportkameraden beim Bissinger Weindorf unterstützen.

Eines ist Noack und Müller wichtig, dass die erwirtschafteten Einnahmen ausschließlich der Jugendarbeit und dem Breitensport zu Gute kommen.

Über weitere Aktivitäten und Aktionen soll in Zukunft rechtzeitig informiert werden. Ein Klick auf die SG-Homepage wäre deshalb auch immer ratsam.

Verantwortlich:

Verein zur Förderung des Handballsports in Bissingen e.V.
1. Vors., Volker Müller

Förderverein für den Handballsport in Bietigheim und Metterzimmern e.V.
1. Vors., Thomas Noack

Alle News