SG BBM Bundesliga-Teams beim Grundschulaktionstag in Bietigheim
„Die Kinder in spielerischer Form an den Handballsport heranführen und die Handballbegeisterung der Jugend nach dem Europameistertitel und der olympischen Bronzemedaille der Männer weiter zu fördern“ sieht Hans Artschwager (Hildrizhausen) als die beiden wichtigsten Ziele des Grundschulaktionstages an. Bereits zum siebten Mal fand dieser an rund 600 Grundschulen in ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ dieses Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) statt. Insgesamt nahmen 2016 fast 29.000 Kinder der zweiten Klassen teil und legten das AOK-Spielabzeichen ab. Auch in Bietigheim beteiligten sich zahlreiche Zweitklässler der Schillerschule und der Schule im Sand. Unterstützung bekamen die Schulen von den Profiteams der SG BBM Bietigheim, die mit den Schülern eine Trainingseinheit absolvierten.
„Nach einigen Pass-, Prell- und Wurfübungen haben wir mit den Kids einfach ein bisschen Handball gespielt. Dabei hatten sowohl wir ‚Profis’ als auch die Schüler viel Spaß und ich denke, dass wir einige für unseren Sport begeistern konnten“, zieht Bietigheims Rückraum-Spieler Paco Barthe ein positives Fazit aus dem Grundschulaktionstag. Gemeinsam mit den Erstliga-Frauen um die Nationalspielerinnen Kim Naidzinavicius und Martine Smeets sowie Bietigheims Linksaußen Jonathan Scholz und Kapitän Julius Emrich, besuchte er am vergangenen Donnerstag die Schule im Sand. Zwei Tage zuvor durften die Kinder der Schillerschule mit Annamaria Ilyes, Torhüter-Talent und Junioren-Nationalspielerin Celina Meißner sowie Bietigheims Bundesliga-Neuzugang Luisa Schulze trainieren.
HVW-Präsident Hans Artschwager dankt für die Realisierung des Grundschulaktionstages nicht nur den beteiligten Schulen, „sondern auch ganz besonders unseren Vereinen – sie stellen an diesem Vormittag die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die zusammen mit den Schulen alles organisieren und abwickeln“.