Handball Hochburg Bietigheim

Zum Saisonabschluss die längste Auswärtsfahrt

Zweimal 800 km nehmen die Bietigheimer Handballer für das letzte Saisonspiel in der 2. Handball-Bundesliga unter die Räder. Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison führt die SG BBM Bietigheim am Samstag (Anpfiff 19 Uhr) zum HC Empor Rostock.

„Natürlich kann man sich am letzten Spieltag etwas anderes vorstellen“, sagt Bietigheims Trainer Hartmut Mayerhoffer dazu, „aber viel wichtiger ist doch, dass es in diesem letzten Spiel für uns nicht mehr um Entscheidendes geht.“ Das gilt am Samstag übrigens auch für den Gastgeber in der Stadthalle Rostock. Der HC Empor wird seinen Saisonabschluss von einem gesicherten 15. Tabellenrang aus absolvieren und nach dem Schlusspfiff eine ganze Reihe von Akteuren verabschieden.

Rostock vor einem Umbruch

Neben Trainer Aaron Ziercke (geht zum Bundesliga-Absteiger TuS N-Lübbecke) werden nach derzeitigem Stand sieben Spieler den Kader der Ostsee-Handballer verlassen. Wenn man weiß, dass neben Torhüter Jan Kominek mit Kapitän René Gruszka, Vyron Papadopoulos, Marc Pechstein, Roman Becvar und Kenji Hövels darunter in dieser Reihenfolge die ersten 5 der internen Torschützenliste sind, mag man erahnen, wie groß der Umbruch bei den Mecklenburgern zur nächsten Saison werden wird.

Der finanzielle Rahmen ist kleiner geworden bei den Traditions-Handballern, deren beste Zeiten in den 80er-Jahren mit dem Abstieg aus der 1. Bundesliga 1993 fürs erste zu Ende gingen. Die Lizenz für die kommende Runde erhielt Rostock erst im zweiten Anlauf und nur mit Nachbesserungen im wirtschaftlichen Bereich. Kein Hehl wird an der Ostsee auch darum gemacht, dass der eine oder andere Spieler aus finanziellen Gründen den Verein verlassen wird.

Chris Schäfer Torschützenkönig ?

„Ich gehe davon aus, dass sich diese Spieler ordentlich von ihrem Publikum verabschieden wollen“, ist sich Mayerhoffer sicher. „Wir werden auf einen engagierten Gegner treffen.“ Der Bietigheimer Trainer erwartet aber auch, dass seine Spieler ebenfalls noch ein letztes Mal motiviert und konzentriert zur Sache gehen werden. Für den Tabellenzehnten geht es schließlich noch um einen inoffiziellen Titel. Christian Schäfer könnte in diesem Jahr zum Torschützenkönig der Liga gekrönt werden. Der Bietigheimer Rechtsaußen führt die Statistik vor dem letzten Spieltag mit 273 Treffern vor René Drechsler (262 / Wilhelmshaven) an. Und im Erfolgsfall winkt der SG BBM ein positives Punktekonto in der Abschlusstabelle.

Einige gute Gründe also, die letzte Aufgabe mit der nötigen Konzentration anzugehen. Die Saisonabschlussfahrt an die Ostseeküste wird lediglich der verletzte André Lohrbach nicht mitmachen. Der Tross der SG BBM setzt sich bereits am frühen Freitagmorgen in Bewegung. Am Abend bittet Mayerhoffer seine Spieler vor Ort ein letztes Mal zum Abschlusstraining.

Alle News

Spiele

Tabelle