Handball Hochburg Bietigheim

Viele Emotionen im letzten Heimspiel

Im letzten Heimspiel war noch einmal richtig war geboten für die Handballfans der SG BBM Bietigheim. Ein sehenswertes Zweitligaspiel gegen die DJK Rimpar Wölfe, ein emotionaler Abschied von vier Spielern, bestes Wetter beim Saisonabschlussfest unter freiem Himmel vor der EgeTrans Arena und ein knapper 30:29(16:13)-Erfolg am Freitag als das Tüpfelchen auf dem i.

Den kräftigsten Applaus gab es nach dem Spiel natürlich für Spielmacher und Kapitän Timo Salzer, der nach 4 Jahren bei der SG BBM und insgesamt 13 Jahren in der 1. und 2. Liga als Spieler von der großen Bühne abtritt. Der 32-Jährige wird in der nächsten Saison die zweite Mannschaft der SG BBM als Spielertrainer aufs Feld führen. Neben Salzer gehören dann auch Stanislaw Gorobtschuk, Fynn Beckmann (HBW Balingen-Weilstetten II) und Linus Mathes (TSB Horkheim) nicht mehr zum Kader.

Viel Applaus für Timo Salzer

Da passte es zu dem Abend, dass sich Salzer und sein Team vor 1244 Zuschauern mit einem Sieg verabschieden konnten. Der Erfolg stand jedoch erst nach einer fulminanten Schlussphase fest, in der die Hausherren in den letzten 90 Sekunden ein umkämpftes Spiel zum wiederholten Male drehten. Zweimal glich der in der Schlussphase bärenstarke Tim Dahlhaus zum 28:28 und 29:29 aus. Paco Barthe erzielte den Treffer zum 30:29, doch erst Aron Edvardsson hielt den Sieg mit seiner Siebenmeterparade gegen Patrick Schmidt fest.

Ein wenig spielte die SG BBM im ersten Abschnitt auch für ihren Torjäger Christian Schäfer. Der 27-jährige Rechtsaußen erzielte vor der Pause fünf seiner 8 Treffer und führt vor dem letzten Spieltag die Scorerliste der 2. Liga mit 273 Saisontreffern vor Rene Drechsler (Wilhelmshaven, 262) an.

SG BBM mit starkem Schlusspurt und starkem Edvardsson

Der Tabellenvierzehnte aus Rimpar hielt sich mit einem couragierten Auftritt bis in die Schlusssekunden die Chance auf einen Punktgewinn offen. Die Hausherren hatten es zum Ende des ersten Abschnittes versäumt, mit einem deutlicheren Vorsprung bereits für klare Verhältnisse zu sorgen. Nach einer 16:11-Führung verkürzte Rimpar zur Halbzeit auf 16:13 und blieb auch im zweiten Abschnitt dran. Ausgerechnet in doppelter Unterzahl schafften die Franken das 18:18, machten es wenig später bei eigener Überzahl besser und führten in der 43. Minute plötzlich mit 20:21.

Aber die Mayerhoffer-Truppe konnte sich von diesem Durchhänger befreien und fünf Minuten vor dem Ende selbst wieder mit 27:26 in Führung gehen. Es bedurfte noch der Glanzparaden von SG-Keeper Edvardsson in einer schon traditionell engen Partie dieser beiden Teams bis zum vierten Sieg der SG BBM im vierten Aufeinandertreffen.

SG BBM Bietigheim: Edvardsson, Gorobtschuk; Schäfer (8/2), Dahlhaus (5), Barthe (4), Rentschler (3), Emanuel (2), Babarskas (2), Emrich (2), Scholz (2), Salzer (1), Haller (1), Döll, Boschen.

DJK Rimpar Wölfe: Madert, Leikauf; Schmidt (7/4), Schömig (5/1), Bötsch (4), Schmitt (3), Kaufmann (3), Brielmeier (3), Schäffer (2), Bauer (1), Sauer (1), Kraus, Siegler, Winkler.

Spielverlauf: 4:4 (10.), 8:7 (16.), 15:10 (25.), 16:13 (30.), 18:18 (38.), 20:21 (43.), 22:21 (47.), 23:25 (51.), 27:26 (54.), 28:29 (59.), 30:29 (60.).

Strafminuten: Dahlhaus (40.), Babarskas (54.)  -  Schmitt (16.), Bauer (36.), Schäffer (36.), Brielmeier (45.), Schmidt (47.)

Siebenmeter: 2/2  -  7/5

Alle News

Spiele

Tabelle