Verletzung Julius Emrich
Glück im Unglück für SG-Spieler Julius Emrich. Die Befürchtungen eines Kreuzbandrisses widerlegten sich nach genauen Untersuchungen der medizinischen Abteilung. Dennoch wird Emrich der SG mindestens bis Februar nicht zur Verfügung stehen und somit die letzten drei Spiele in diesem Jahr verpassen. Er riss sich das Innenband des linken Knies.
Beim Spiel der SG BBM Bietigheim vs. TV Emsdetten am vergangenen Sonntag (6.12.2015) zuckten die Zuschauer in der MHPArena Mitte der 2. Halbzeit zusammen. Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit dem eigenen Spieler, blieb Emrich verletzt am Boden liegen. Nach längerer Behandlungspause auf dem Feld wurde er, gestützt durch seine Mitspieler, in die Kabine begleitet um dort von den Ärzten weiter behandelt zu werden. Nach den ersten Untersuchungen wurde Emrich zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
„Wir waren natürlich alle erst einmal geschockt und haben mit dem Schlimmsten gerechnet. Nach der endgültigen Diagnose der medizinischen Abteilung ist uns ein kleiner Stein vom Herzen gefallen“, so Hartmut Mayerhoffer und ergänzte: „Emma ist für unser Spiel extrem wichtig und er wird uns in den nächsten Spielen sicherlich fehlen. Wir hoffen, dass wir nach der längeren Pause wieder auf ihn setzen können.“
Am gestrigen Montag gab die medizinische Abteilung um Mannschaftsarzt Dr. Christoph Lukas (Reha Zentrum Hess) nach der MRT-Untersuchung Entwarnung. Weder Kreuzband noch Meniskus sind beschädigt. Das Innenband ist allerdings gerissen.
„Ich bin ein wenig erleichtert. Die Verletzung ist nicht so schwerwiegend wie zunächst befürchtet und wird konservativ behandelt, d.h. ich muss mich keiner Operation unterziehen. Wenn alles gut läuft, kann ich nach der Winterpause wieder ins Spielgeschehen eingreifen“, gibt sich Emrich optimistisch. Er wird die Europameisterschaftspause (15.-31. Januar in Polen) nutzen und alles dafür tun noch stärker zurück zu kehren. Wir wünschen ihm dabei alles Gute.