Topspiel in Hüttenberg – SG BBM will Serie ausbauen
Am heutigen Freitagabend, 24. Oktober, steht für die SG BBM Bietigheim das nächste Spitzenspiel der 2. Handball-Bundesliga an. Um 19:30 Uhr gastiert das Team von Trainer Iker Romero beim TV Hüttenberg. Im Sportzentrum Hüttenberg trifft der Tabellenführer auf den Sechsten – eine Partie, die handballerisch wie atmosphärisch alles verspricht.
„Uns erwartet ein sehr schwieriges Spiel gegen eine Mannschaft, die in der 2. Liga derzeit sehr stark auftritt“, warnt SG-Coach Iker Romero. „Sie verfügt über viele Variationen in der Abwehr – mal agieren sie im 3:2:1-, mal im 6:0-System – und spielen insgesamt einen sehr schnellen, dynamischen Handball.“
Die SG BBM reist mit großem Selbstvertrauen nach Mittelhessen. Mit 14:2 Punkten ist das Team in dieser Saison noch ungeschlagen – außer den beiden Unentschieden gegen Nordhorn und Lübbecke hat die Mannschaft von Romero bisher keine Punkte liegen lassen. Besonders eindrucksvoll war zuletzt der 36:23-Heimsieg gegen TuSEM Essen.
Doch in Hüttenberg wartet eine besonders anspruchsvolle Aufgabe: Der TV Hüttenberg ist in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen. Die Blau-Weiß-Roten gewannen im Sportzentrum Hüttenberg gegen den Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang (30:23) und die HSG Krefeld-Niederrhein (40:36), holten ein 28:28-Unentschieden gegen den VfL Eintracht Hagen und bezwangen zuletzt den TSV Bayer Dormagen mit 35:34. Damit hat das Team von Trainer Stefan Kneer in eigener Halle bislang eine makellose Bilanz vorzuweisen.
Bis zum 5. Spieltag stand Hüttenberg sogar an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga, ehe die SG BBM Bietigheim die Mittelhessen nach deren Niederlage beim VfL Lübeck-Schwartau ablöste. Am vergangenen Wochenende kassierte Hüttenberg zudem eine 36:30-Auswärtsniederlage beim Erstligaabsteiger 1. VfL Potsdam, will nun aber vor eigenem Publikum wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
„Wir dürfen uns auf eine große Herausforderung einstellen“, sagt Romero. „Hüttenberg ist sehr variabel in der Defensive und spielt mit enormem Tempo – das erfordert höchste Konzentration über 60 Minuten.“ Besonders auf Paul Ohl gilt es zu achten: Der Rückraumlinke ist mit 39 Treffern bislang der beste Torschütze der Mittelhessen und ein zentraler Faktor im Angriffsspiel der Gastgeber.
Auch die Atmosphäre dürfte ihren Teil zu einem packenden Duell beitragen. „Ich freue mich auf die Stimmung: Es werden rund 80 unserer Fans mitreisen und in der kleinen Halle herrscht erfahrungsgemäß eine großartige Atmosphäre“, sagt Romero weiter. „Das wird ein intensives Spiel – wir werden alles geben, um unsere beste Leistung zu zeigen und hoffentlich die Punkte mitzunehmen."
