Handball Hochburg Bietigheim

Start-Ziel-Sieg zum Aufstieg!

Die SG BBM Bietigheim spielt in der kommenden Saison in der 1. Handball-Bundesliga. Mit dem souveränen 41:29 (23:13)-Erfolg gegen Schlusslicht EHV Aue bringen die Spieler von Iker Romero am Sonntag ihren ersten Matchball unter und sind an den beiden letzten Spieltagen nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen.

Nach dem Schlusspfiff gab es natürlich kein Halten mehr. Mit dem obligatorischen Platzsturm werden die Festivitäten eingeläutet. Die 3532 Fans, die in der EgeTrans Arena für die Saisonrekordkulisse sorgten, feierten ihre Helden da schon mit stehenden Ovationen ab. Es ist nach 2014 und 2018 der dritte Aufstieg in die 1. Bundesliga in der Vereinsgeschichte der SG BBM.

Den vorzeitigen Matchball serviert hat am Vortag die Heimniederlage des einzig noch verbliebenen Verfolgers ASV Hamm-Westfalen gegen den TV Hüttenberg. Die Schwaben haben jetzt sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten und liegen drei Zähler hinter Spitzenreiter VfL Potsdam. Durch die Niederlage ist auch die letzte theoretische Chance des EHV Aue auf den Klassenerhalt dahin. Der TuS Vinnhorst kann nicht mehr vom 17. Platz verdrängt werden. Bleibt es beim Lizenzentzug für den HSV Hamburg, dann würde sich Vinnhorst als Vorletzter den Ligaerhalt sichern.

Eine Viertelstunde benötigte die SG BBM, um im Spiel gegen die Erzgebirgs-Handballer die Fronten zu klären. Nach dem Tor von Tom Wolf führte Bietigheim mit 11:5. EHV-Coach Olafur Stefansson hatte nach zwei schnellen Tempotoren der SG BBM zur ersten Auszeit gebeten. Aber der Tabellenzweite geht weiter konzentriert ans Werk, zwingt den EHV Aue immer wieder zu technischen Fehlern und ins Zeitspiel. Zudem geht das Torhüterduell mit acht Paraden im ersten Abschnitt an Fredrik Genz. Bietigheims Vorsprung wächst durch Bietigheims konstantes Spiel. Beim Stand von 18:11 geht selbst eine Unterzahlsituation mit zwei Toren an die SG BBM, und punktgenau zur Halbzeitpause wird es beim 23:13 erstmals zweistellig für den Tabellenzweiten. Nur Aues Daniel Sova kann mit seinen vier Toren die Hintermannschaft der SG BBM in Verlegenheit bringen. Bei Bietigheim trifft dagegen Alexander Pfeifer fünfmal vor der Pause, Dominik Claus steuert vier Tore bei. Das war eine rundum dominante Vorstellung, keine Spur von Nervosität war zu sehen so kurz vor dem großen Saisonziel.

Auch nach dem Wiederanpfiff bleibt Bietigheim am Drücker, erhöht nach einem Doppelschlag von Fabian Wiederstein seine Führung zunächst auf 28:15. Als Bietigheims Hintermannschaft anschließend den Druck der ersten 40 Minuten nicht aufrechthalten kann, ist der EHV zumindest offensiv da, kann über die Tore von Dieudonne Mubenzem und Francisco Pereira verkürzen (32:22). Aue verliert bis zum Schlusspfiff zwar keinen weiteren Boden mehr, aber Bietigheim behält die Partie unverändert fest im Griff.

Deckel drauf! Bietigheims Handballfans dürfen sich in der nächsten Saison auf die Gastspiele von Magdeburg, Kiel, Flensburg oder die Derbys mit Stuttgart, Göppingen und den Rhein-Neckar Löwen freuen.


SG BBM: Baranasic, Genz, Aly; Vlahovic (2), Michalski, Claus (4), Öhler (2), Wolf (6/1), Schäfer (5/3), de la Peña (3), Wiederstein (4), Velz (2), Barthe, Hejny (4), Pfeifer (5), Fischer (4).

EHV Aue: Bochmann (3 Paraden), Pétursson (3 Paraden); Planken (2), Hopfmann, Petkov, Sova (5), Pereira (4), Sajenev (1), Slachta, Mubenzem (5), Jerebie (3), Levak (2), Lange (3), Schwock, Blecha (2), Vignjevic (2/1).

Zeitstrafen: Wiederstein (25.) - Mubenzem (7.), Lange (35.)

Siebenmeter: 4/5 – 1/2

Spielverlauf: 3:0 (5.), 4:3 (8.), 11:5 (14.), 16:8 (23.), 20:12 (27.), 23:13 (30.), 28:15 (37.) 30:18 (41.), 32:22 (47.), 38:25 (55.), 41:29 (60.)

Schiedsrichter: Leon Bärmann / Nico Bärmann (DHB Bundesligakader)

Zuschauer: 3532 (EgeTrans Arena Bietigheim)

Alle News

Spiele

Tabelle