Spielmacher Juan de la Peña bleibt

Die SG BBM Bietigheim und der 25-jährige Juan de la Peña haben den im Sommer auslaufenden Vertrag bis 2024 verlängert. Der einstige spanische Junioren-Weltmeister wechselte 2020 vom Wilhelmshavener HV ins Schwabenland.
Regisseur und Rückraumspieler Juan de la Peña wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten das SG-Trikot tragen. Im Herbst 2020, als Corona bereits allgegenwärtig war, wechselte der in Madrid geborene Spanier von Wilhelmshaven nach Bietigheim. Seitdem hat sich der junge Rechtshänder im Rückraum etabliert und ist eine wichtige Säule im Team.
„Juan ist ein sehr wichtiger Spieler im System unseres Cheftrainers Iker Romero. Nach seinem Kreuzbandriss konnte er step-by-step zu alter Klasse zurückfinden und zeigt insbesondere in der aktuellen Saison, was in ihm steckt. Einen Spielmacher wie ihn in den eigenen Reihen zu haben, der sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt, ist außergewöhnlich und für uns sehr wertvoll. Zudem nimmt Juan mit seinem positiven Wesen auch neben dem Feld eine wichtige Rolle in unserem Team ein“, zeigt sich SG-Geschäftsführer Bastian Spahlinger glücklich über die Vertragsverlängerung.
Juan de la Peña freut sich auf seine weitere Zukunft bei der SG: „Ich bin in Bietigheim angekommen, fühle mich hier sehr wohl, privat wie auch sportlich. Ich habe mit allen Jungs aus der Mannschaft ein super Verhältnis, wir arbeiten gut zusammen. Unter Iker habe ich mich weiterentwickeln können, wir haben eine gute Connection. Sicher auch weil wir beide Spanier sind. Diesen Weg möchte ich weitergehen. Ich weiß, dass wir bei der SG noch vieles zusammen erreichen können. Zudem leben meine Freundin und ihre Familie hier, das ist für mich natürlich auch perfekt.“
Der 1,88 Meter große Juan de la Peña sammelte in seiner jungen Karriere bereits viel Erfahrung auf Topniveau. 2017 machte er international auf sich aufmerksam, wurde Weltmeister mit der spanischen Junioren-Nationalmannschaft in Algerien. Daraufhin verpflichtete ihn der Erstligist SC Magdeburg. Der junge de la Peña kam vom spanischen Club BM Carabanchel nach Deutschland. In Magdeburg spielte er mit dem Nachwuchsteam in der dritten Liga, trainierte aber überwiegend mit den Profis und kam auch zu einigen Erstligaeinsätzen. Zur Rückrunde der Saison 2018/19 entschied sich de la Peña für einen Wechsel zum HBW Balingen-Weilstetten, mit dem ihm der Aufstieg in die erste Liga gelang. Eine Verletzung bremste den talentierten Rückraum-Mitte-Spieler jedoch aus: Im Dezember 2019 erlitt er einen Kreuzbandriss und musste daraufhin monatelang pausieren. Zurückkämpfen wollte er sich ab Sommer 2020 in Wilhelmshaven – allerdings kam es anders. Wegen plötzlicher finanzieller Schwierigkeiten war der WHV bereit, Juan de la Peña im Oktober 2020 Richtung SG BBM Bietigheim ziehen zu lassen. Für die SG ein Glücksgriff, da auf der Position kurzfristig Bedarf entstand, und sie Juan de la Peña das Vertrauen nach seiner schweren Verletzung schenken wollte.