Spiel der SG BBM gegen Elbflorenz unter 2G+ Regeln

Hochbetrieb für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Bietigheimer Handballer. Noch am Mittwoch musste die SG BBM ihr Konzept für das erste und einzige Heimspiel in dieser Saison, das in der Ludwigsburger MHPArena (Freitag, 19 Uhr) ausgetragen werden soll, nachjustieren. Unter der Corona-Alarmstufe II haben grundsätzlich nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt, die zusätzlich einen aktuellen negativen Test vorweisen können. Die Partie gegen den HC Elbflorenz Dresden ist auch als kostenfreier Livestream unter www.sportdeutschland.tv zu sehen.
2G+ und das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in allen Bereichen, diese Formel gilt seit dieser Woche in Baden-Württemberg nicht nur im Profisport, sondern beispielsweise auch für alle Spiele auf Verbands- und Bezirksebene in der Bietigheimer Viadukthalle. Ausgenommen von den 2GPlus-Regelungen sind Kinder, Schülerinnen und Schüler bis 17 Jahren mit Schülerausweis sowie Personen, die sich nachweislich nicht impfen lassen können. Die SG BBM informiert auf ihrer Homepage über die genauen Regelungen. Für die Kontrollen an den Zugängen zur MHPArena sollte etwas mehr Zeit eingeplant werden.
In der eigenen Halle vor Fans zu spielen, wenn auch unter erschwerten Bedingungen, davon können indes die Gäste aus Dresden aktuell nur träumen. Zunächst bis Mitte Dezember lässt die Coronaschutzverordnung des Landes Sachsen überhaupt keine Zuschauer bei Sportveranstaltungen zu. Die nächste Elbflorenzer Heimpartie gegen den TuS Ferndorf wird zum neuerlichen Geisterspiel.
Beide Teams bekamen schon am vergangenen Wochenende die Zuspitzung der Pandemie-Situation zu spüren – glücklicherweise nur indirekt. Das am letzten Samstag angesetzte Heimspiel der SG BBM gegen Bundesliga-Absteiger Eulen Ludwigshafen musste sehr kurzfristig abgesagt werden, genauso wie die Partie des HC Elbflorenz gegen den HSC Coburg. Die Gründe waren in beiden Fällen Corona-Infektionen bei den jeweiligen Gegnern. Wann die Partie der SG BBM gegen die Eulen nachgeholt werden wird, steht noch nicht fest. Gut möglich, dass aufgrund des vollgepackten Spielplans bis zur EM-Pause, die nach dem 26. Dezember beginnt, erst ein Ersatztermin im nächsten Jahr gefunden werden kann.
Zum Sportlichen: Auch da gibt es aktuelle Gemeinsamkeiten zwischen Schwaben und Sachsen. Beide Teams sind vor dem 13. Spieltag noch ein ganzes Stück von ihren Zielvorgaben entfernt. Die Mannschaft von HC-Trainer Rico Göde, die in der vergangenen Runde einen herausragenden vierten Rang belegte, rangiert aktuell mit 7:13 Punkten auf dem 16. Platz. Und die SG BBM liegt als Zehnter (10:12 Punkte) auch ein ganzes Stück hinter den eigenen Vorstellungen. Die handballerischen Herausforderungen scheinen ähnlich. Die SG BBM spielte zuletzt 36:36 in Dessau-Roßlau und brachte eine 30:32-Führung kurz vor Ende nicht ins Ziel. Dresden unterlag beim VfL Lübeck-Schwartau mit 27:29 und konnte eine Drei-Tore-Führung Mitte der zweiten Hälfte nicht nach Hause bringen. Beide Teams verlieren häufig in der Endphase der Spiele ihre Punkte. Beide Teams können ihr Potential noch nicht stabil auf die Platte bringen.
Schaut man auf die Ergebnisse der Begegnungen aus der vergangenen Saison, dann haben die Jungs von Iker Romero einiges gutzumachen. Die SG BBM ging gegen Dresden zweimal leer aus. Zwei Elbflorenz-Spieler, die die SG BBM in beiden Spielen mächtig ärgern konnten, stehen schon wieder ganz oben in der internen Torschützenliste. Spielmacher Sebastian Greß (58 Tore) und Rechtsaußen Lukas Wucherpfennig (65/28) treffen am häufigsten für die Sachsen. Auffälligster Neuzugang ist der von HBW Balingen-Weilstetten gewechselte Rene Zobel im rechten Rückraum.
Corona-Teststellen in Ludwigsburg: https://www.ludwigsburg.de/start/rathaus+und+service/schnellteststellen.html
Corona-Teststelle in der Region Bietigheim-Bissingen: https://apo-schnelltest.de/testzentren-neckar