Handball Hochburg Bietigheim

SG-Männer wieder in der Spur

Bietigheims Handballer können sich auf ihre Heimstärke verlassen. Im Spitzenspiel des 9. Spieltages der 2. Liga besiegte die SG BBM in einer auf sehr guten Niveau geführten Partie am Sonntag den Tabellenzweiten HSG Nordhorn-Lingen mit 34:30 (15:13) und schiebt sich an den punktgleichen Niedersachsen vorbei auf den fünften Rang.

Ein klein wenig spukte noch die deutliche 19:35-Niederlage von letzten Samstag in Hamm durch die Bietigheimer EgeTrans Arena. Das Gespenst war aber spätestens nach den 60 gespielten Minuten und einem mitreißenden Erfolg über die HSG Nordhorn-Lingen restlos vertrieben. „Wir haben uns mit einem überragenden Start und einer 6:2-Führung die nötige Sicherheit geholt“, freute sich SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer. Gästetrainer Heiner Bültmann zum gleichen Thema: „Uns war klar, dass Bietigheim eine Reaktion zeigen wird. Bietigheim war heute im Tempospiel schlichtweg zu gut für uns.“

EgeTrans Arena wird zum Wohnzimmer

Die EgeTrans Arena – neue Heimspielstätte der SG BBM-Männer - bleibt in dieser Saison weiter ein gutes Pflaster für den schwäbischen Zweitligisten. Im fünften Heimspiel feierte die Mannschaft um Kapitän Patrick Rentschler vor 1489 begeisterten Zuschauern den fünften Erfolg. Und auch Neuzugang Felix König bestätigte: „Wir schaffen es immer besser, die Arena in unser Wohnzimmer zu verwandeln. Es macht einfach Bock, vor diesem Publikum zu spielen.“

Nach dem schnellen 6:2 hatte HSG-Coach Bültmann sein Team allerdings besser auf das schnelle Umschaltspiel der SG BBM eingestellt. Nordhorn-Lingen gelang nach einer Viertelstunde der 8:7-Anschluss. Danach waren wieder die Gastgeber am Zug und bauten sich aus einer stabilen Abwehr vor dem erneut guten Domenico Ebner im Tor (16 Paraden) bis zwei Minuten vor der Halbzeit eine verdiente 15:11-Führung auf. Die Minuten vor und nach der Pause gehörten den Gästen, die nach dem Wechsel schnell zum 16:16 ausglichen. Der Führungstreffer blieb den Grafschaftern jedoch verwehrt. Nach dem 21:21 zog die SG BBM das Tempo an und führte in der 48. Minute vorentscheidend mit 29:23. Sechs Treffer im zweiten Abschnitt gingen auf das Konto von SG BBM-Kapitän Rentschler, der für die Gastgeber am Ende wie Gerdas Babarskas acht Tore erzielt hatte.

Tempospiel überragend

„Wir standen in dieser Phase beeindruckend in der Abwehr und haben uns durch unser Tempospiel wieder befreit“, analysiert Hartmut Mayerhoffer die spielentscheidende Phase. „Diesen Vorsprung haben wir bis zum Ende verteidigt.“ Die Bilanz von HSG-Coach Bültmann war zweigeteilt: „30 Tore zu werfen ist ok, soweit stimmt die Leistung. Wir bekommen aber 34 Gegentore, das passiert uns so gut wie nie. Wir haben zu viele einfache Tore kassiert.“ Bei Nordhorn trafen Lasse Seidel (8/5) und Alexander Terwolbeck (6) am häufigsten.

SG BBM: Ebner, Müller; Babarskas (8), Rentschler (8), Schäfer (4/2), Marčec (4), Barthe (2), Haller (2), Döll (2), Claus (2), Schmidt (1), König (1), Emanuel, Asmuth, Erifopoulos.

HSG Nordhorn-Lingen: Buhrmester, Kaleun; Seidel (8/5), Terwolbeck (6), Verjans (5), de Boer (4), Vorlicek (3), Heiny (2), Wiese (1), Smit (1), Leenders, Mickal, Fraatz.

Spielverlauf: 6:2 (7.), 8:7 (15.), 12:9 (25.), 15:13 (30.), 16:16 (35.), 21:21 (41.), 25:22 (44.), 29:23 (48.), 32:26 (54.), 32:28 (55.), 34:30 (60.)

Zeitstrafen: Barthe (18., 54.), Erifopoulos (37.)  –  de Boer (24.), Wiese (48.)

Siebenmeter: 2/2 – 5/5

Zuschauer: 1489 (EgeTrans Arena Bietigheim)

Schiedsrichter: Linker / Schmidt

Alle News

Spiele

Tabelle