SG-Männer vor Doppelspieltag
Mayerhoffer: „Der Doppelspieltag wird Körner kosten“
Die 2. Handball-Bundesliga kommt auch in der Saison 2017/18 nicht ohne die wenig geliebten Doppelspieltage aus.
Am Freitag müssen die Handballer der SG BBM Bietigheim zunächst bei Aufsteiger HC Elbflorenz Dresden antreten.
Am Sonntag folgt dann um 15:30 Uhr der Anpfiff in der Ludwigsburger MHPArena gegen die HG Saarlouis.
Keine Nachrichten sind in diesem Fall gute Nachrichten. „Es gibt von uns nichts Neues“, gibt sich SG BBM-Trainer
Hartmut Mayerhoffer im Trainingsbetrieb locker. Das bedeutet auch, der Bietigheimer Coach kann mit seinem
kompletten Kader in die beiden Spiele gehen. Der deutliche 30:22-Heimerfolg über TUSEM Essen sorgt für gute
Stimmung. Die gesundheitlich leicht angeschlagenen Valentin Schmidt und Gerdas Babarskas waren bereits am
Mittwoch wieder zur Mannschaft zurückgekehrt. „Die beiden werden bis Freitag wieder ganz fit sein“; ist sich
Mayerhoffer sicher. „Das ist gut, denn wir werden an diesem Wochenende alle Körner brauchen.“
Keine der beiden Aufgaben wollen die Bietigheimer unterschätzen. „In dieser Liga wäre es fahrlässig, einen Gegner
nicht ernst zu nehmen, egal wie schlecht er in die Saison gestartet ist“, stellt Mayerhoffer klar. Der SG BBM-Coach
mag dabei eventuell an die nach drei Spieltagen noch sieglose HG Saarlouis gedacht haben, mit der sich seine
Spieler am Sonntag in der Ludwigsburger MHP Arena auseinandersetzen müssen. Für den Gegner am Freitagabend,
Aufsteiger HC Elbflorenz Dresden, kann das Wort nicht gelten. Die Mannschaft von HC-Trainer Christian Pöhler hat
bislang drei gute Spiele aufs Parkett gelegt. Zwei Unentschieden gegen Wilhelmshaven (27:27) und in LübeckSchwartau
(24:24) stehen zu Buche. Auch bei der 23:26-Niederlage bei Bundesliga-Absteiger Bergischen HC bot der
Neuling am ersten Spieltag lange Paroli.
Am Freitag soll gegen Bietigheim der ersehnte erste Zweitliga-Sieg in der nagelneuen BallsportARENA Dresden her.
Der viel beachtete, privat finanzierte Hallenbau am Sportpark Ostra bietet 3000 Sitzplätze. „Ich bin ein wenig gespannt
auf die neue Halle“, sagt Max Emanuel. Der 23-jährige Linkshänder kehrt zumindest für ein paar Stunden in die Nähe
seiner Heimat zurück, nach Delitzsch sind es rund 130 km. „Da werden natürlich Verwandte und Freunde da sein“,
sagt der Rückraumrechte der SG BBM, der mit drei starken Auftritten in die Saison gestartet ist. „Zudem kenne ich
einige Dresdner Spieler noch aus den Jugend-Mannschaften.“
Aber eines ist auch dem DHBW-Studenten klar: es wird keine Kaffeefahrt werden. Dafür wird schon der Meister der 3.
Liga Ost sorgen, der sich vor dieser Saison mit sieben Neuzugängen fit gemacht hat für die 2. Liga. Mario Huhnstock
(Erlangen) im Tor, Roman Becvar (Leipzig) und Norman Flödl (Rostock) bringen zusätzliche Erfahrung aus der 1. und
2. Liga ins Team. Auch Rechtsaußen René Boese, der Slowake Patrik Hruščák oder Kreisläufer Henning Quade sind
aus den Top-Ligen bekannt. Als sich Elbflorenz am vergangenen Samstag den Punkt in Lübeck-Schwartau erkämpfte,
musste der bullige Kreisspieler gleich zu Spielbeginn mit einer Bänderverletzung vom Feld. „Dresden spielt sehr
dynamisch, schnell und druckvoll im Positionsspiel und steht kompakt in der Abwehr“, nimmt Mayerhoffer aus der
Videoanalyse mit. „Das ist eine gute Mannschaft, in der auch die Außenpositionen rechts und links sehr gut besetzt
sind.“
Auch wenn die volle Konzentration nur dem nächsten Gegner Elbflorenz gelten soll, ein wenig müssen die
Bietigheimer Handballer schon auf das zweite Spiel des Wochenendes vorausschauen. „Nach der nächtlichen
Rückfahrt werden wir am Samstag um die Mittagszeit versuchen, uns etwas regenerativ zu bewegen und uns dann
auf den nächsten Gegner Saarlouis einstellen“, sagt Hartmut Mayerhoffer. „Mehr ist bei solch einem Spielplan einfach
nicht drin.“
Bericht: Bernhard Gaus