SG-Männer vor DHB-Pokalaufgabe
Zur letzten Standortbestimmung vor der in einer Woche beginnenden Zweitliga-Saison fahren die Männer der SG BBM Bietigheim am Samstag ins badische Nußloch. Gegner im DHB-Pokalturnier ist in der ersten Runde der Longericher SC Köln, der letztjährige Dritte in der Weststaffel der 3. Liga (17 Uhr, Olympiahalle).
„Unsere ganze Vorbereitung ist auf das erste Punktspiel in einer Woche ausgerichtet, das ist kein Geheimnis“, sagt der Trainer der SG BBM, Hartmut Mayerhoffer. Am folgenden Sonntag trifft die SG BBM in der heimischen EgeTrans- Arena auf Neuling HC Rhein Vikings. „Dort wollen wir frisch und fit auftreten. So gesehen ist das Pokalturnier ein abschließender Test für uns.“ Der Gegner dürfte für ein Trainingsmatch die richtige Kragenweite haben. Die Truppe von LSC-Trainer Chris Stark erreichte in der letzten Saison einen herausragenden 3. Rang und verpasste nur knapp den Relegationsplatz in der Weststaffel. Den schnappte sich nach einem deutlichen Sieg im direkten Duell am vorletzten Spieltag Eintracht Hagen – ein Team, das wir in der 2. Liga wiedersehen werden.
Was für den Longericher SC bleibt, ist die beste Platzierung aller Zeiten. Nach einem siebten Rang im Jahr nach dem Aufstieg 2015/16 steigerten sich die Kölner in der vergangenen Runde zu einer der Überraschungen den Weststaffel. Herausragender Akteur beim „Aushängeschild des Kölner Handballs“ war einmal mehr Mittelmann Benjamin Richter. Seine 213 Saisontore (davon 75 per Siebenmeter) bedeuteten Platz 2 unter den Torschützen der 3. Liga West, er erzielte damit rund ein Viertel der Longericher Tore.
„Longerich wird ein gewisser Gradmesser für uns sein“, ist sich Mayerhoffer sicher. „Dennoch ist klar: wir wollen das Spiel gewinnen und in die zweite Runde kommen.“ Am Sonntag winkt dort, falls alles erwartungsgemäß läuft, mit dem HC Erlangen ein alter Bekannter, inzwischen etablierter Erstligist. Der 9. der letzten Bundesligasaison muss dafür am Samstag zunächst Gastgeber SG Nußloch aus dem Weg räumen. Der Meister der 3. Liga Süd, der bekanntlich auf sein Aufstiegsrecht verzichtet hat, will seine Heimstärke in die Waagschale werfen. „Ein Team wie Erlangen wäre schon ein interessanter Gegner für uns“, sagt Mayerhoffer, „deshalb wäre ein Sieg gegen Longerich wünschenswert“, formuliert der Übungsleiter der SG BBM im Konjunktiv.
Das Timing in der Saisonvorbereitung stimmt. Mayerhoffer kann in Nußloch auf seinen gesamten Kader zurückgreifen, darunter auch auf alle fünf Neuzugänge. Neben Felix König, Panagiotis Erifopoulos und Martin Marčec nähern sich auch die langzeitverletzten Jürgen Müller und Dominik Claus einer wettbewerbsreifen Form. Zweifelsfrei bietet der DHB-Pokal für den einen oder anderen Bietigheimer Spieler noch einmal eine Gelegenheit, sich für die Startsieben in der folgenden Woche zu empfehlen. Welche Energien ein Pokalerfolg freisetzen kann, hat die SG BBM vor genau einem Jahr am eigenen Team erfahren. Dem überraschenden Pokalerfolg gegen Lokalrivalen TVB Stuttgart ließen die Bietigheimer in der 2. Liga eine Auftaktserie von acht Siegen folgen.
Bericht: Bernhard Gaus