Handball Hochburg Bietigheim

SG-Männer vor der längsten Auswärtsfahrt

Die Handballer der SG BBM Bietigheim stehen vor der längsten Auswärtsfahrt der Saison. Am Freitag (19.30 Uhr) treten die Schwaben beim akut abstiegsgefährdeten HC Empor Rostock an und wollen ihren dritten Tabellenplatz verteidigen.

Viele Experten zählten das Ostsee-Team zu Beginn der Saison zum Kreis der Abstiegskandidaten. Und diese Prognosen scheinen sich mit jedem Spieltag der Rückrunde ein wenig mehr zu bestätigen. Das Team von Rostock- Legende Hans-Georg Jaunich, der Mitte November die Position an der Seitenlinie vom glücklosen Robert Teichert übernommen hatte, holte in der Rückrunde bislang nur einen Zähler. Der Traditionsverein liegt sowohl in der Auswärts- wie in der Heimtabelle auf dem letzten Platz. Mit 15 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch 11 ausstehenden Partien scheint die Lage für das Schlusslicht der Liga aussichtslos. Dennoch rechnet SG BBM- Coach Hartmut Mayerhoffer in der Rostocker OSPA-Arena nicht mit einer einfachen Aufgabe. „Ich erwarte, dass Rostock sich dem eigenen Publikum gut präsentieren und seine Spiele gewinnen will“, sagt Mayerhoffer. „Die Spiele in Rostock waren in der Vergangenheit immer schwierig für uns“.

Der Trainerwechsel blieb nicht der einzige Versuch des HC Empor Rostock, um das Blatt im Abstiegskampf noch zu wenden. In der Winterpause wurden mit dem 20-jährigen tschechischen Juniorennationalspieler Daniel Zourek und dem fast ebenso jungen Kroaten Kevin Lind zwei zusätzliche Verstärkungen an Bord geholt. Doch der 29:26- Heimsieg im ersten Spiel des Jahres über Tabellenführer TuS N-Lübbecke blieb die einzige faustdicke Überraschung eines sehr jungen Teams.

Die beiden Neuzugänge heben das Durchschnittsalter der Rostocker Handballer nicht wesentlich an. Auch der eigenen finanziellen Situation geschuldet versuchen die Hansestädter in dieser Saison überwiegend mit sehr jungen Spielern den Klassenerhalt zu meistern. In vielen Spielen gelingt es den Talenten nur phasenweise ihre Klasse zu zeigen. So wie zuletzt in Emsdetten, als nach einer 18:15-Führung am Ende eine 23:32-Niederlage zu Buche stand.

Inzwischen steht auch schon fest, dass der Star der Mannschaft, der 31-jährige Grieche Vyron Papadopoulos den Rostockern nicht über das Saisonende hinaus erhalten bleiben wird, er wechselt zum Ligarivalen Hamm-Westfalen. Der Linksaußen führt mit 189 Toren (davon 72 Siebenmetern) die Torjägerliste der Liga an. Dazu trugen auch die 13 Treffer des Flügelflitzers im Hinspiel in der Bietigheimer Viadukthalle bei. „Das war eine wilde Partie“, erinnert sich Tim Dahlhaus, der sich im rechten Rückraum der SG BBM nach einer Verletzungspause wieder langsam seiner Form nähert. Dahlhaus steuerte selbst acht Treffer bei, als die Tore beim 38:35-Sieg der SG BBM wie reife Früchte fielen.

Ob sich das Spiel am Freitag ähnlich entwickeln wird? „Ich hoffe nicht“, sagt Mayerhoffer. Den entscheidenden Spielern wie Papadopoulos oder dem Rückraumlinken Julius Heil will die SG-Defensive nicht mehr so viele Freiheiten gestatten wie im Hinspiel. Dazu beitragen können zunehmend auch wieder die defensivstarken Patrick Rentschler und Julius Emrich, die nach langer Zeit wieder eine komplette Trainingswoche absolvieren konnten. Eine Personalie, die Mayerhoffer mehr beschäftigt, ist Keeper Aron Rafn Edvardsson. Den Isländer hindern unverändert muskuläre Probleme im Rücken an einem regelmäßigen Trainingsbesuch.

„Alle werden am Donnerstagmorgen aber im Bus sitzen“, verspricht Mayerhoffer, dessen Team seit Wochen schon den dritten Platz halten kann - trotz der eigenen durchwachsenen Ergebnisse, wie zuletzt dem 29:29 gegen Essen. „Das zeigt nur, wie ausgeglichen sich die Liga darstellt“, sagt Mayerhoffer. „Jeder muss kämpfen, um seine eigenen Spiele zu gewinnen.“ Tiefer will der Bietigheimer Übungsleiter die Tabellensituation auch nicht kommentieren. „Wir sind immer gut damit gefahren, uns nur auf unsere Aufgaben zu konzentrieren. Und genauso wollen wir das auch in Rostock machen. Der Versuch, selbst zu punkten, ist das einzig Wichtige.“

Bericht: Bernhard Gaus

Alle News

Spiele

Tabelle