Handball Hochburg Bietigheim

SG Männer unterliegen in der Vorbereitung

Die Männer von Bundesliga-Aufsteiger SG BBM Bietigheim spielen beim 53. Esslinger Marktplatzturnier heute um die Plätze 5 bis 8. Im Auftaktspiel unterlag das Team von Ralf Bader am Freitagabend gegen Frisch Auf Göppingen mit 25:31 (14:13). Trotz der Niederlage war Bader zufrieden mit dem Auftritt seiner Truppe. „Wir haben gegen eine körperlich starke Mannschaft in der Abwehr eine gute Leistung gezeigt und hier sicher einen guten Schritt nach vorne gemacht“, so Bader.

500 Zuschauern wollten in der Echterdinger Goldäckerhalle dieses schwäbische Derby in der Vorbereitung auf die in fünf Wochen beginnende Bundesligasaison sehen. Gleich zu Beginn schien beim Göppinger Traditionsverein schon die Handschrift von Neu-Trainer Hartmut Mayerhoffer durchzuscheinen. Mit viel Tempospiel gelang Frisch Auf eine 4:7-Führung. Auffälligster Akteur bei Frisch Auf war zu Beginn Neuzugang und fünffacher Torschütze Nemanja Zelenović. Nach den ersten Minuten hatte sich die SG BBM darauf jedoch besser eingestellt und ging in der 19. Minute durch Dominik Claus erstmals selbst mit 8:7 in Führung.

In seiner stärksten Phase konnte der Aufsteiger seine Führung bis wenige Minuten vor der Pause auf 13:9 ausbauen. Doch noch vor dem Wechsel war Frisch Auf, das in Marcel Schiller (13/7) seinen erfolgreichsten Schützen hatte, beim 14:13 wieder dran. Und schnell übernahm Göppingen in der zweiten Hälfte in Überzahl die Führung, als Schiller zum 15:16 ins verwaiste SG-Tor traf. Spannend blieb es dennoch bis in die Schlussphase. Neun Minuten vor dem Ende traf Youngster Nicola Vlahovic für die SG BBM letztmalig zum 22:23-Anschluss. Wenig später bot sich in doppelter Überzahl die Chance zum Ausgleich. Doch zwei überhastete vorgetragene Angriffe konterte Göppingen zur entscheidenden 23:27-Führung.

„Das haben wir am Ende selbst hergeschenkt“, sah auch Ralf Bader. „Man hat schon gemerkt, dass bei uns bislang nur die eingespielte Formation funktioniert.“ Dennoch zeigten auch die Neuzugänge, wie Jonas Link und Patrick Weber, aber in der Defensive auch Michael Oehler und Jonathan Fischer, dass sie beim Aufsteiger zur wertvollen Verstärkung werden können. Erfolgreichster Werfer bei der SG BBM war am Ende Rechtsaußen Jan Döll mit fünf Treffern. Das Bruderduell auf dem Spielfeld - Marco (FAG) gegen Patrick Rentschler - ging nach Toren 3:1 an den Bietigheimer Kapitän.

„Ich bin mit dem Ergebnis und dem Auftritt der Mannschaft zufrieden“, sagte Göppingens Coach Mayerhoffer. Obwohl die Beine schwer waren, haben wir das Tempo bis zu Schluss hoch gehalten. Bietigheim hat das gut gemacht und hat uns gefordert.“

Gegner der SG BBM heute in den Spielen um Platz 5 ist zunächst der ungarische Club Tatabánya KC (14.15 Uhr). Um den Reichspokal spielen neben Göppingen die am Freitag siegreichen Teams aus Lemgo, Gummersbach und die Füchse Berlin.

SG BBM: Müller, Ebner; Döll (5), Rentschler (3), Weber (3), Schäfer (3/3), Haller (2), Link (2), Vlahovic (2), Fischer (2), Claus (2),Schmidt (1), Oehler; Marcec, Asmuth, Erifopoulos.

Alle News

Spiele

Tabelle