SG-Männer starten mit Sieg in den Doppelspieltag
Die ersten Auswärtspunkte der Saison sind auf dem Konto. Aus dem ersten Teil des Doppelspieltages in der 2. Liga bringen die Bietigheimer Handballer am Freitag einen 33:28 (15:11)-Erfolg bei Neuling HC Elbflorenz zurück ins Schwabenland. Am Sonntagnachmittag (15:30 Uhr, MHP Arena Ludwigsburg) geht es gegen die HG Saarlouis.
Nach einer 15:11-Halbzeitführung kam der Erfolg der SG BBM in der sächsischen Landeshauptstadt in der zweiten Halbzeit noch in Gefahr. Elbflorenz glich zum 22:22 und wenig später zum 24:24 aus. Mehr ließen die Bietigheimer Handballer jedoch nicht zu, blieben nervenstark, zeigten in den letzten 12 Minuten die besseren Reserven, gewannen verdient mit 33:28 und liegen vor dem Sonntag in der Tabelle der 2. Liga jetzt auf Rang Sieben.
Damit treffen am Sonntag in der Ludwigsburger MHP Arena zwei Teams aufeinander, die am Freitag erfolgreich waren. Denn die HG Saarlouis landete im Spiel zweier noch punktloser Teams einen Befreiungsschlag und besiegte die HSG Konstanz deutlich mit 36:27 (17:14). Die Saarländer kommen als mit Rückenwind nach Ludwigsburg. Besonders die starke rechte Rückraumseite mit Jerome Müller und Lars Weissgerber konnte sich in Szene setzen. Die beiden 20-jährigen Junioren-Nationalspieler erzielten gegen Konstanz zusammen 13 Tore. In dieser Saison gesellen sich in Rückraum mit dem 23-jährigen Franzosen Arthur Muller und dem ebenfalls 23-jährigen Schweden Julius Andersson auf der Spielmacherposition zwei neue torgefährliche Shooter dazu, die gegen Konstanz für weitere 12 Treffer verantwortlich zeichneten. Das Ziel des jungen Teams von Trainer Jörg Bohrmann ist erneut der Klassenerhalt, den die Saarländer in der vergangenen Runde mit Rang 15 knapp sichergestellt hatten.
SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer warnt seine Mannschaft vor allem vor dem „supergefährlichen“ und körperlich robusten Muller, der von Mulhouse nach Deutschland gewechselt war. „Es wäre fatal, sich der Stärken des kommenden Gegners nicht bewusst zu sein“, sagt der Bietigheimer Coach. Deshalb soll sein Team von Beginn an ähnlich stabil in der Defensive auftreten wie in den ersten beiden Heimpartien, in denen man gegen die Rhein Vikings und Essen nur 20 bzw. 22 Gegentore hinnehmen musste. „Die Abwehr- und Torhüterleistung muss auch gegen Saarlouis wieder die Basis sein.“
Zur Einstimmung auf den kommenden Gegner bleibt denkbar wenig Zeit. Die Regeneration begann praktisch auf der Rückfahrt von Dresden und kann zu einem entscheidenden Faktor werden. Am Samstag trifft sich das Team zum Auslaufen in der Viadukthalle. Anschließend gilt es sich mannschaftstaktisch auf die HG Saarlouis einzustimmen. Für die sonst intensive positionsbezogene Feinabstimmung bleibt dagegen wenig Raum.
Aber das trifft natürlich in gleicher Weise auch auf die Gäste aus Saarlouis zu. In dem Punkt ist zwischen diesen beiden Kontrahenten die Chancengleichheit gewahrt.
HC Elbflorenz – SG BBM Bietigheim 28:33 (11:15)
SG BBM: Ebner, Müller; Haller (7), Marčec (4), Erifopoulos (4), Rentschler (3), Emanuel (3), Döll (3), König (2), Schmidt (2), Asmuth (2), Babarskas (1), Claus (1), Barthe (1), Schäfer.
HC Elbflorenz Dresden: Huhnstock, Halfmann; Boese (7/7), Gress (5), De Santis (4), Flödl (3), Zele (3), Jurgeleit (2), Dierberg (1/1), Gugisch (1), Becvar (1), Hoffmann (1), Buschmann, Kretschmer, Kammlodt, Hruscak.
Spielverlauf: 3:5 (11.), 7:8 (16.), 7:13 (24.), 11:15 (30.), 14:19 (36.), 18:19 (40.), 22:22 (46.), 24:26 (49.), 25:29 (54.), 26:31 (57.), 28:33 (60.)
Zeitstrafen: De Santis (14., 49.), Becvar (22., 49.), Zele (30.) – Rentschler (3.), Marčec (36.), Schmidt (40.), Barthe (45.), Emanuel (59.)
Siebenmeter: 9/8 – 1/0
Zuschauer: 1512 (BallARENA Dresden)
Schiedsrichter: Schaban / Westphal