SG-Männer siegen in Wertingen

Der Zweitligist wurde auch in einer frühen Vorbereitungsphase seiner Favoritenrolle gerecht und gewann am Samstag das Jubiläums-Kurzturnier des TSV Wertingen.
70 Jahre Handball in Wertingen war dem Club aus dem nordschwäbischen Landkreis Dillingen/Donau ein Einladungsturnier wert, dem neben der SG BBM auch die TGS Pforzheim (3. Liga Süd) und als Lokalmatador der Bayernligist TSV Friedberg folgten. Mit zwei Erfolgen in verkürzter Spielzeit (2x 20 Minuten) zunächst gegen Pforzheim (20:15), dann gegen Friedberg (17:13) sicherten sich die Bietigheimer Handballer Platz 1.
„Das war ein typischer Auftritt für diese Phase der Vorbereitung“, urteilte Hartmut Mayerhoffer. Der SG-Coach führte einst den TSV Friedberg zur Drittliga-Meisterschaft und besitzt nach wie vor gute Verbindungen in den bayrischen Teil Schwabens. Spielerisch waren nach zwei Wochen Vorbereitung, in denen hauptsächlich die Athletik im Vordergrund stand, natürlich noch keine Erkenntnisse zu erwarten. „Wir müssen nach einer wirklich harten Vorbereitungswoche die Belastung sehr aufmerksam dosieren“, sagte Mayerhoffer. Deshalb fiel die ursprünglich noch für den Vormittag angesetzte Athletikeinheit aus und Linksaußen André Lohrbach, den es im Knie zwickte, wurde kurzerhand zu Videoassistenten umfunktioniert. Für ihn durfte der A-Jugendliche Robin Baumann ein wenig von der Luft im Bundesliga-Kader schnuppern.
„Spielerisch war wichtig, dass die Jungs wieder ein Ballgefühl bekommen“, so Mayerhoffer. Neuzugang Valentin Schmidt soll jetzt vornehmlich die Abläufe im Spiel der Bietigheimer kennenlernen und konnte sich mit einigen klugen Anspielen auszeichnen. Auch Domenico Ebner, die neue Nummer 2 im Tor hinter Aron Edvardsson, hinterließ im Spiel gegen Friedberg einen sehr positiven Eindruck.
20:15 gegen die TGS Pforzheim
In der Partie gegen den noch nicht mit seinem kompletten Kader angereisten Drittligisten aus Pforzheim konnte sich die SG BBM mit dem 11:8-Pausenstand erstmals absetzen. Im zweiten Abschnitt gelang es den mit dem Bietigheimer Neuzugang NIls Boschen angetretenen Goldstädtern dann nicht mehr, diesen Rückstand zu verkürzen. Die Bietigheimer Handballer fuhren einen ungefährdeten 20:15-Erfolg nach Hause. Die Klimovets-Truppe aus Pforzheim hatte in Neuzugang Martin Kienzle (9/2) vom TVB Stuttgart ihren auffälligsten Akteur.
17:13 gegen den TSV Friedberg
Schmeichelhaft war der torarme 4:5-Pausenrückstand der SG BBM gegen den vermeintlichen Underdog aus Friedberg im unmittelbaren Anschluss an die Partie gegen Pforzheim. „Wir hatten definitiv zu viele Fehlwürfe, waren vorne zu ungeduldig“, konstatierte Mayerhoffer. Für Julius Emrich wurde die Partie zu einer ungeplanten konditionellen Belastungsprobe, weil er nach dem Ausfall von Patrick Rentschler (Pferdekuss) in der ersten Partie durchspielen musste. Aber der Routinier läutete mit seinem Tor zum 10:10-Ausgleich und mit mächtig viel Einsatz am Kreis letztendlich die Wende zugunsten des Zweitligisten ein. Am Ende stand ein 17:13-Erfolg auf der Anzeigentafel. „Überall, vorne wie hinten, gibt es noch viel zu tun“, so Mayerhoffers Fazit. So gesehen sollte das Turnier in Wertingen wie eine Motivationspille wirken für die kommenden Vorbereitungswochen.
SG BBM: Edvardsson, Ebner; Babarskas (4), Barthe, Baumann (1), Dahlhaus (2), Döll (4), Emanuel (6), Emrich (5), Haller (3), Rentschler (2), Schäfer (7/4), Schmidt, Scholz (3).