Handball Hochburg Bietigheim

SG-Männer heute in Hamm

Am heutigen Freitag gastieren die Männer der SG BBM beim ASV Hamm-Westfalen. Es ist der Auftakt einer Serie von Begegnungen auf Augenhöhe, in denen das Team von Hartmut Mayerhoffer seinen Platz im vorderen Tableau bestätigen muss. Die Gastgeber bieten aus der WESTPRESS arena in Hamm ab 19.15 Uhr einen kostenfreien Livestream an (www.live.asv-hamm-westfalen.de).

„Das wird sicher eine anspruchsvolle Aufgabe“, stimmt Mayerhoffer seine Mannschaft auf die Auswärtspartie in Westfalen ein. „Ich brauche nur daran zu erinnern, dass wir uns im letzten Jahr dort sehr schwer getan haben“. Am Ende des Gastspiels beim ASV Hamm-Westfalen stand eine 30:36-Niederlage, die erste nach einem furiosen Saisonauftakt am 11. Spieltag.

Auch in dieser Saison sind die Schwaben mit 12:2 Punkten wunderbar aus den Startblöcken gekommen. Ihren Lauf von fünf siegreichen Spielen würde die SG BBM, die am Freitag mit ihrem kompletten Kader antreten wird können, gerne fortsetzen. Beeindruckend ist die Serie auch, weil alle fünf Spiele mit mindestens fünf Toren Differenz gewonnen werden konnten und die Vorstellungen in der heimischen EgeTrans Arena allesamt die Fans in Entzücken versetzten. „Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass wir alle Spiele in dieser Manier hoch gewinnen werden“, baut der SG BBM-Coach allzu großer Euphorie vor. „Mit Hamm und im nächsten Heimspiel gegen Nordhorn-Lingen haben wir zwei große Kaliber vor der Brust, gegen die wir extrem gefordert werden.“

Hamm-Westfalen startet gestärkt in die Saison

Der Bietigheimer Coach sieht die Mannschaft von Kay Rothenpieler in dieser Saison „in einer Rolle, in der wir sie schon in der vergangenen Runde erwartet hatten“, nämlich ganz deutlich im vorderen Teil der Tabelle. Nach einem schweren Auftaktprogramm und der jüngsten 19:25-Niederlage im Spitzenspiel beim VfL Lübeck-Schwartau belegt das Team vom nordöstlichen Rand des Ruhrgebietes den 8. Rang. „Hamm spielt mit viel Tempo, ist eine sehr gut doppelt besetzte Mannschaft mit viel Potential“, weiß Mayerhoffer. Wollen die Spieler um SG BBM-Kapitän Patrick Rentschler in diesem Jahr etwas Zählbares aus Hamm mitnehmen, dann gilt es - anders als in der vergangenen Saison - die Kreise des österreichischen Nationalspielers Christoph Neuhold und von Junioren-Nationalspieler Björn Zintel im Rückraum einzuengen. Den 128-Kilo-Mann Jan Brosch am Kreis zu verteidigen, wird eine ähnlich schwere Aufgabe wie am letzten Samstag gegen Hildesheims Nicolaos Tsoufras. Mit Linksaußen Vyron Papadopoulos (von Empor Rostock) haben die Westfalen den Torschützenkönig der letzten Zweitliga-Saison verpflichtet. Und mit Julian Krieg kam eine Verstärkung für den rechten Rückraum von Bundesliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten.

„Müssen Top-Leistung abrufen“

„Klar ist, dass wir von der ersten Minute an auf dem Spielfeld präsent sein müssen“, sagt Mayerhoffer. „Hamm spielt zu Hause mit sehr viel Engagement, da müssen wir von Anfang an dagegenhalten.“ Einmal mehr baut Mayerhoffer also auf eine konzentrierte Arbeit im Abwehr/Torwart-Verbund. Der Schlüssel zum Spielerfolg liegt für den Bietigheimer Coach in der 2. Liga ohnehin darin, die Top-Leistung auf den Moment abrufen zu können. „In dieser Liga ist nichts planbar“, sagt der 48-jährige mit Blick auf die Ergebnisse vom letzten Wochenende. Die Rimpar Wölfe (28:32 gegen Dessau-Roßlau) und Bundesliga-Absteiger Coburg (25:25 gegen Essen) ließen unerwartet Federn. Mayerhoffer: „Diese Ergebnisse zeigen nur: Die Liga bleibt wahnsinnig spannend, kein Spiel ist vorab gewonnen.“

Alle News

Spiele

Tabelle