SG BBM will zu Hause keine Punkte mehr abgeben

Den Rückenwind aus dem jüngsten Auswärtserfolg will die SG BBM Bietigheim mit ins Heimspiel des sechsten Spieltages nehmen. Die Schwaben erwarten am Samstag (19:30 Uhr) in der Viadukthalle den TV Hüttenberg. Der Sieger hält Anschluss an die Spitzengruppe in der 2. HBL.
Beide Teams stehen mit 6:4 Punkten vor dem Sprung in die Top-Gruppe. Das Spiel hat deshalb richtungsweisenden Charakter. Interessante Parallele zwischen beiden Teams: bei Bietigheim wie bei den Mittelhessen scheint es bislang auswärts besser zu laufen. Hüttenberg hat mit zwei Siegen in Rostock und Dessau-Roßlau mächtig Selbstbewusstsein getankt und tritt in fremden Hallen mit breiter Brust auf. Am Samstag schließlich legten die Jungs von TVH-Coach Johannes Wohlrab zu Hause nach, schickten die Wölfe Würzburg mit einen deutlichen 33:24- Niederlage zurück ins Fränkische und holten die ersten Heimzähler.
Auch für die Jungs von Iker Romero bedeutet das hart erkämpfte 30:33 bei TUSEM Essen bereits den zweiten Auswärtserfolg der noch jungen Saison. Vor eigenem Publikum müssen die beiden Co-Kapitäne Juan de la Peña und Christian Schäfer mit ihren Mitstreitern am Samstag allerdings noch die 29:31-Niederlage aus dem Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen aus den Kleidern schütteln.
Der TV Hüttenberg, der unter dem Slogan „Das Original aus Mittelhessen“ antritt, muss in dieser Saison ohne so lang gediente Recken wie Christian Rompf, Stefan Kneer (beide Karriereende) oder Dominik Mappes auskommen. Ex-Nationalspieler Kneer sitzt jetzt als Co-Trainer auf der Bank, Mappes wurde als Spieler der Saison in der 2.HBL ausgezeichnet und wirbelt bei Aufsteiger VfL Gummersbach. Dafür wurden Linksaußen Jannik Hofmann von den Eulen Ludwigshafen und Timm Schneider aus Gummersbach zurückgeholt, beide haben eine Hüttenberger Vergangenheit. Routinier Schneider laboriert noch an einer Meniskusverletzung. Viele Beobachter trauen den Mittelhessen dennoch eine ähnliche Rolle zu wie in der vergangenen Runde, in der die Wohlrab-Schützlinge den vierten Rang belegten, fünf Punkte vor der SG BBM.
Schon traditionell spielt Hüttenberg eine unangenehme 3-2-1-Abwehrformation, mit der viele Teams ihre Schwierigkeiten haben. Defensiv musste Hüttenberg in den bisherigen Spielen nie mehr als 27 Gegentore hinnehmen, ein Spitzenwert. Offensiv ist Spielmacher Ian Weber der Dreh- und Angelpunkt, erst recht nach dem Weggang von Mappes. Der 22-Jährige erzielte bislang 30/6 Tore, ist erfolgreichster Werfer und nebenher noch bester Vorlagengeber des TVH.
Doch vorrangig wird es für die Jungs von Iker Romero darum gehen, den Abwehrriegel der Mittelhessen zu knacken. Am besten so, wie in den letzten beiden Begegnungen zwischen diesen Teams in Bietigheim. Die SG BBM siegte im Jahr 2021 mit 35:28 und 35:26 Toren zweimal zu Hause deutlich. Beide Male war es gelungen, die Hüttenberger aus einer aufmerksamen Abwehrformation heraus zu überlaufen. Einsatz und Engagement waren in beiden Spielen top, eine Vorlage, die die Romero-Schützlinge mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken auch diesmal beherzigen sollten.
Neben den beiden wichtigen Punkten hat die SG BBM einige ganz positive Aspekte aus dem Sieg im Ruhrpott mitgenommen. Da wäre die bärenstarke Vorstellung von Neuzugang Tom Wolf im Rückraum, der in Essen bei zehn Wurfversuchen zehnmal erfolgreich war. Und auch Fredrik Genz mobilisierte gegen seinen Ex-Verein eine starke Leistung. Unterstützt von seinen Vorderleuten parierte der 25-Jährige mehr als jeden dritten Ball, der auf sein Tor kam, darunter auch vier Siebenmeter. Am Samstag geht es nun für dessen Mitstreiter im Tor, Konstantin Poltrum, gegen einen Ex-Verein. Der gebürtige Friedberger spielte von 2009 bis 2015 für Hüttenberg.
Ganz gleich, wer sich am Samstag in diesem Verfolgerduell durchsetzen kann, schon elf Tage später wird es die Gelegenheit zur Revanche geben. In der 2. Runde des DHB-Pokals treffen beide Teams direkt nach der Länderspielpause am 19. Oktober in der Viadukthalle erneut aufeinander. Die Frage, welcher Sieg wertvoller sein könnte, stellt sich keinem von beiden. Am Samstag geht es ein der Liga maximal zur Sache, Vollgashandball. Tickets sind online im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.