SG BBM verliert nur knapp gegen den HSV
Die Männer der SG BBM haben ihr Auftaktspiel beim Esslinger Marktplatzturnier gegen den HSV Handball nur knapp verloren. Die nach Unterensingen ausgelagerte Partie konnten die Hamburger am Freitag mit 30:28 (13:13) für sich entscheiden.
„Wir haben unsere Überzahlsituationen nicht gut ausgespielt“, sieht Bietigheims Trainer Hartmut Mayerhoffer einen der Knackpunkte der Partie. Für den Coach überwiegen aber eindeutig die positiven Eindrücke aus dem Spiel seines Teams gegen den letztjährigen Neunten der Handball-Bundesliga.
In beiden Halbzeiten geriet die SG BBM rasch mit fünf Toren in Rückstand. Das 4:9 konnten die Bietigheimer bis zum 13:13-Halbzeitstand wieder ausgleichen. Auch im zweiten Abschnitt sahen sich die SG BBM-Handballer schnell einem 16:21-Rückstand gegenüber. „Wir sind zweimal wieder zurückgekommen, das hat die Mannschaft ausgesprochen gut gemacht“, so Mayerhoffer. Aber es hat viel Kraft gekostet. Auf mehr als zwei Treffer (21:23, 25:27) kam die SG BBM nicht mehr heran.
Für das Marktplatzturnier um den Reichsstadtpokal, das am Samstagnachmittag in Esslingen fortgesetzt wird, ist jetzt zunächst einmal das Ergebnis des zweiten Gruppenspiels zwischen dem HSV und TVB Stuttgart relevant. Nur wenn der Bundesliga-Aufsteiger aus der Waiblinger Vorstadt gegen Hamburg gewinnen kann, ist die SG BBM noch im Rennen um den Einzug ins Endspiel. Nur dann hat die SG BBM in ihrem Gruppenspiel gegen TVB Stuttgart noch eine Chance, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Der komplette Spielplan unter: www.marktplatzturnier.de
SG BBM: Stanislaw Gorobtschuk, Mihailo Radovanovic; Dominik Schmid (7), Tim Dahlhaus (5), André Lohrbach (5/2), Julius Emrich (3), Jan Döll (2), Christian Schäfer (2/2), Patrick Rentschler (1), Paco Barthe (1), Gerdas Babarskas (1), Timo Salzer (1), Jonathan Scholz, Nils Boschen, Fynn Beckmann.
HSV Hamburg: Vortmann, Rundt; Pfahl (9), Mortensen (6/4), Damgaard (5), Jaanimaa (4), Feld (2), Schröder (2), Flohr (2), Schmidt, Grabarczyk, Brozovic, Majdzinski, Brauer.