Handball Hochburg Bietigheim

SG BBM überrascht beim Rixespiel

Die Handballer der SG BBM Bietigheim zeigen sich zwei Wochen vor dem Saisonstart in ausgezeichneter Frühform. Beim Korntaler Benefizspiel siegte der Zweitligist über den Lokalrivalen und Bundesligisten TVB 1898 Stuttgart verdient mit 28:25 (14:9).

Während sich SG-Coach Hartmut Mayerhoffer über einen gelungenen Abschluss des einwöchigen Trainingslagers im österreichischen Bregenz freute, sieht der Neue auf der Bittenfelder Trainerbank, Ex-DHB-Juniorencoach Markus Baur, noch viel Arbeit vor sich. In zwei Wochen, beim DHB-Pokalturnier in der Bietigheimer Viadukthalle könnte es im Finale zu einem erneuten Aufeinandertreffen kommen. „Wenn wir in diesen Fall das „Rückspiel“ mit einem Tor gewinnen, soll’s mir recht sein“, so Baur.

Herzensangelegenheit für die SG BBM

Das jährliche Benefizspiel für den seit 2011 nach einem Herz- und Kreislaufstillstand schwer gehandicapten früheren Abteilungsleiter der Korntaler Handballer ist auf vielfältige Weise inzwischen eine Herzensangelegenheit geworden. Die Familie von Jörg Riexinger setzt in diesem Jahr mit der Spende von zwei Defibrillatoren einen Impuls, den die Stadt laut Bürgermeister Dr. Joachim Wolf gerne aufnimmt. Neben dem materiellen Wert sei die Spende laut Wolf ein großes Symbol für die Stadt. Er versprach in der auch bei der fünften Auflage des Benefizspiels sehr gut gefüllten Sporthalle das Engagement der Gemeinde in diesem Bereich weiter auszubauen.

Die SG BBM schonte die angeschlagenen Christian Schäfer, Tim Dahlhaus und Valentin Schmidt. Nichts Ernstes, ließ Mayerhoffer durchblicken, der vor allem Neuzugang Valentin Schmidt (Adduktorenprobleme) gerne eine intensivere Einspielphase gegönnt hätte. Aber auch auf Seiten des TVB Stuttgart fehlten mit Djibril M`Bengue und Michael Schweikardt Stammkräfte.

Es wird lebhaft im zweiten Abschnitt

Im ersten Abschnitt war der frühere Nationaltorhüter „Jogi“ Bitter bester Akteur beim TVB, bezeichnend für den Spielverlauf. Die SG BBM begann mit einer aufmerksamen Abwehr, zwang den TVB zu Fehlern und nutzt die Ballgewinne mit eigenem Tempospiel selbstbewusst auch aus. Vor allem Robin Haller und Paco Barthe düpierten die nicht sattelfeste TVB-Abwehr vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel war zu spüren, dass der TVB nicht mit einer Niederlage aus dem Lokalderby gehen wollte. Das Baur-Team erhöhte die Betriebstemperatur und brachte etwas Biss ins Nachbarschaftsduell. Vor allem Neuzugang Michael Kraus und Dominik Weiß sorgten mit ihren Toren dafür, dass der TVB Stuttgart acht Minuten vor dem Ende beim 23:22-Anschluss wieder dran war.

Starke Abwehrleistung und Schlussphase der SG BBM

Doch etwas überraschend gehörte die Schlussphase der SG BBM, die nochmals dagegenhalten konnte. Gerdas Babarskas markierte mit viel Selbstbewusstsein die letzten beiden Treffer für die SG BBM. Dominik Weiß, Bittenfelds erfolgreichstem Werfer, blieb nur noch der Schlusspunkt zum 28:25 vorbehalten.

Hartmut Mayerhoffer: „Es war natürlich super, zum Abschluss des Trainingslagers gegen zwei starke Gegner zu spielen. Respekt für meine sehr junge Mannschaft, die eine Energieleistung gezeigt hat.“ Tags zuvor hatte die SG BBM bereits den österreichischen Erstligisten Bregenz mit 30:24 bezwungen.

SG BBM: Edvardsson, Ebner; Barthe (6), Babarskas (6/1), Emanuel (4), Haller (4), Emrich (2), Scholz (2/1), Döll (2), Lohrbach (2/2), Rentschler.

TVB 1898 Stuttgart: Bitter, Mathes; Weiß (7), Kraus (4), Schagen (4/2), Coric (2), Kretschmer (2), Orlowski (2), Baumgarten (1), Fotache (1), Heib (1), Häfner (1), Lobedank, Schimmelbauer.

Schiedsrichter: Thomas Kern / Thorsten Kuschel (Bellheim / Hagenbach)

Alle News

Spiele

Tabelle