Handball Hochburg Bietigheim

SG BBM sichert sich zwei wichtige Punkte gegen Wilhelmshaven

Die Viadukthalle bebte fast wie in alten Zeiten. Bei ihrem ersten Pflichtspiel in ihrer alten Spielstätte nach 18 Monaten siegte die SG BBM gegen Aufsteiger Wilhelmshaven verdient mit 33:30 (14:13). Der Abstand des Bundesliga-Absteigers auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt jetzt noch zwei Punkte.

Die Erleichterung über den doppelten Punktgewinn war den Hausherren nach einer interessanten Partie anzumerken. „Die Kurve geht weiter nach oben“, bemerkte SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer in der Pressekonferenz. Dieser Satz war vor allem auf das Offensivspiel der Schwaben gemünzt. „Die 33 Tore sind mehr als zufriedenstellend. Wir machen wieder mehr schnelle Tore, die uns bislang gefehlt haben.“

Eine Baustelle gilt es dagegen noch in der Abwehr zu schließen. Schon in der Anfangsphase hatten die Abwehrreihen auf beiden Seiten wenig Zugriff und die Torhüter kaum eine Hand an den Ball. Das besserte sich erst nach einer torreichen ersten Viertelstunde. Die 1171 Zuschauer in Bietigheim bekamen auch gleich einen Eindruck davon, warum mit Tobias Schwolow und Rene Drechsler zwei Wilhelmshavener Rückraumwerfer ganz vor in der Scorerliste der Liga platziert sind. 10:10 war der Zwischenstand nach nur 20 Minuten.

Ein Pfeifkonzert begleitete die Teams nach 30 Minuten in die Pause. Es galt den Unparteiischen Florian Drechsler und Christian Hutner, die Sekunden zuvor den Bietigheimer André Lohrbach mit Rot vorzeitig vom Feld schickten und die Hausherren zu diesem Zeitpunkt auf drei Feldspieler dezimierten. Bietigheim rettete eine knappe 14:13-Führung in die Pause, überstand diese Unterzahlphase glänzend und verschaffte sich gleich nach Wiederanpfiff beim 17:14 erstmals etwas Luft. Wilhelmshaven schien durch die jetzt offensivere Abwehr des Tabellenvorletzten verunsichert. Bietigheim konnte seine Führung in der entscheidenden Phase bis zur 47. Minute auf 28:21 ausbauen.

„Sieben technische Fehler in der zweiten Halbzeit, die zu schnellen Toren führten, waren einfach zu viel“; klagte Wilhelmshavens Coach Christian Köhrmann. Er war jedoch insgesamt mit der Torquote seines Teams zufrieden. Zudem habe sein Team in Überzahl in der Abwehr zu viel zugelassen. Davon profitierte vor allem ein glänzend aufgelegter Robin Haller, der wie auch Tim Dahlhaus an seine Leistung in Coburg anknüpfen konnte.

Es rollt wieder im Angriffsspiel der SG BBM. Das ist vermutlich die wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel gegen Wilhelmshaven. Am Samstag steht bereits die nächste Begegnung auf dem Spielplan und Hartmut Mayerhoffer nimmt sein Team vor der Partie beim Tabellenletzten in die Pflicht. „Wir werden versuchen unsere Leistung zu konservieren und wollen natürlich alles daran setzen, in Springe zu punkten.“


SG BBM Bietigheim: Gorobtschuk, Radovanovic; Haller (7), Schäfer (6/3), Dahlhaus (6), Lohrbach (4/1), Emrich (3), Scholz (3), Babarskas (2), Barthe (1), Salzer (1), Rentschler, Emanuel, Schmid.

Wilhelmshavener HV: Weiner, Bokesch; Schwolow (8), Vorontsov (8/4), Drechsler (5), Köhrmann (3), Maas (2), Barkow (2), Warnecke (1), S. Köhler (1), Lehmann, J. Köhler, Schweigart, Kozul.

Spielverlauf: 7:5 (11.), 10:10 (20.), 14:13 (30.), 17:14 (33.), 17:17 (36.), 21:18 (40.), 28:21 (47.), 30:26 (53.), 33:30 (60.).

Strafminuten: Rentschler (15., 29.), Dahlhaus (25., 38.), Salzer (28.), Babarskas (50.) - Köhrmann (14.), Schwolow (33.), S. Köhler (50.).

Rote Karte: Lohrbach (30.)

Siebenmeter: 5/4 - 4/4

Alle News

Spiele

Tabelle