Handball Hochburg Bietigheim

SG BBM Männer vor Rekordkulisse gegen Nordhorn-Lingen

Von der Tabellensituation her betrachtet ist es das Topspiel des 20. Spieltages. Am Sonntag (18:00 Uhr, MHPArena Ludwigsburg) trifft der Tabellendritte SG BBM Bietigheim auf den Achten der 2. Liga, die HSG Nordhorn-Lingen.

Zwei Handballspiele der Spitzenklasse mit nur einem Ticket. Dieser in Deutschland einmalige Doppelpack kommt an beim fachkundigen Handballpublikum in der Region, wie die Besucherzahlen in der Vergangenheit immer wieder bestätigten. Am Sonntag ist es wieder so weit. In der MHPArena treffen die Frauen der SG BBM im entscheidenden Gruppenspiel des EHF-Pokals auf den ungarischen Vertreter ÉRD HC (15:00 Uhr). Anschließend erwarten die Bietigheimer Männer die HSG Nordhorn-Lingen zur Top-Begegnung der 2. Liga. Für die Veranstaltung sind noch Karten der zweiten Kategorie erhältlich, die Zuschauerzahl steuert auf die 3000er-Marke zu.

„Da kommt eine spielerisch hohe Qualität auf uns zu“,

sagt Hartmut Mayerhoffer zum kommenden Gegner. „Keiner soll glauben, dass das ein Selbstläufer wird.“ Dabei ist dem Coach der SG BBM wohl auch klar, dass sein Team vom ersten Rückrundenspieltag an an den Erfolgen der Hinrunde gemessen wird. Und im September läutete der 26:23-Erfolg bei der HSG Nordhorn-Lingen eine Serie von acht Siegen in Folge zum Saisonauftakt ein. Das zu toppen, ist mehr als eine Herausforderung. Der Tabellenachte dagegen verschaffte sich erst mit etwas Anlauf im Laufe des Novembers eine positive Punktebilanz. Beim EHF-Pokalsieger von 2008 war man mit der Bilanz zur Winterpause schließlich nicht unzufrieden.

Nordhorn ohne Linkshänder im Rückraum 

In der Mannschaft aus der Grafschaft Bentheim in der Nähe zur niederländischen Grenze spielen mit Patrick Miedema und Nicky Verjans zwei Akteure aus dem Nachbarland eine tragende Rolle. Deshalb dürfte von allem der Ausfall von Kapitän Verjans, der sich bei der 28:30-Niederlage in Leutershausen am Knie verletzte, auf der rechten Rückraumseite schwer wiegen. Nachdem mit Lutz Heiny auch der beste Nordhorner Werfer aus dem Hinspiel mit Kreuzbandriss ausfällt, wird im Rückraum jetzt noch mehr von den Top-Schützen Jens Wiese und dem immer stärker werdenden Alexander Terwolbeck abhängen. Ein Grund mehr für HSG-Coach Heiner Bültmann, auf seine eingespielte Abwehr zu bauen, die vor Top-Keeper Björn Buhrmester zu den stärksten der Liga zählt.

SG BBM mit der Aufstellung vom letzten Sonntag

„Wir haben in dieser Woche intensiv daran gearbeitet, unsere Abläufe zu verfeinern“, sagt Hartmut Mayerhoffer und denkt dabei nicht nur die Integration der beiden „Neuen“ bei der SG BBM, Jan Asmuth und Sören Schmid, die gegen Nordhorn wieder im Kader sein werden. Da Tim Dahlhaus und Jan Döll auf der rechten Seite weiter verletzt ausfallen, ist auch Robin Haller zusammen mit Max Emanuel wieder auf rechts gefordert. Eine Rolle, die der Allrounder auch als Rechtshänder immer wieder gut interpretiert hat.

Auch für uns wird es eminent wichtig sein, eine gute Abwehr mit einem guten Torhüter dahinter zu stellen“, sagt Mayerhoffer. Das hat defensiv beim jüngsten 26:25-Erfolg gegen Emsdetten wunderbar harmoniert. Es bedeutet jedoch nicht, dass sich die Zuschauer auf eine torarme Partie einstellen sollten, das wäre untypisch für das torgefährlichste Team der Liga. Vielmehr soll vorne wieder mehr Wurfeffektivität einziehen. „Wir wollen da ansetzen, wie wir es 40 Minuten lang gegen Emsdetten gespielt haben“, lauten des Trainers Vorgaben. „Das Hinspiel war schon sehr eng“, sagt Mayerhoffer, der Sieg wirkte aber wie eine Initialzündung. „Es wird ein schweres Spiel. Wir werden aber versuchen attraktiven und erfolgreichen Handball zu spielen. Diesen Anspruch haben wir in jedem Heimspiel.“

Alle News

Spiele

Tabelle