SG BBM Männer sichern sich RIVA-Cup
Standesgemäß endete die 21. Auflage des Backnanger Handballturniers mit einem Erfolg des Bundesliga-Absteigers. Die SG BBM Bietigheim bezwang zunächst den SV Salamander Kornwestheim klar mit 30:21. In der zweiten Partie hatte auch Gastgeber HC Oppenweiler/Backnang mit 35:25 das Nachsehen.
„Spielen geht immer“, brachte SG BBM-Teammanager Jens Rith den ersten Saisonauftritt seiner Jungs auf den Punkt. Selbst nach elf harten Trainingseinheiten innerhalb einer Woche und einer Athletikeinheit noch am Vormittag scheint dies zu gelten. Am Samstag folgte in Backnang ein echter Härtetest mit zwei Spielen über die volle Distanz und nur 40 Minuten Verschnaufpause zwischen beiden Partien. „Respekt, welches Tempo die Jungs nach dieser Trainingswoche bis zum Ende gegangen sind“, freute sich SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer. „Für uns ging es in der frühen Phase der Vorbereitung darum, den Ball in die Hand zu nehmen und die Spielfreude wieder zu entwickeln.“ Das dürfte im Duell der drei stärksten Teams des Handballbezirks Enz-Murr vollauf gelungen sein.
Lediglich in der ersten Partie gegen Kornwestheim zeigte der Zweitligist Startschwierigkeiten. 6:3 führte der SV Salamander nach den ersten Minuten. Doch schon beim 15:9-Halbzeitstand waren die Verhältnisse zurechtgerückt. „Sobald unsere Abwehr steht, sind wir im Vorteil“, analysierte Mayerhoffer die Anfangsphase. Mit gutem Tempospiel in der ersten und zweiten Welle war die SG BBM ein ums andere Mal erfolgreich. Nachdem Bietigheim seinen Vorsprung schon in der 40. Minute auf zehn Tore ausgebaut hatte (21:11), ließ der Zweitligist nichts mehr anbrennen.
Robin Haller nur Zuschauer
Neben Neuzugang Max Emanuel, der bei der am Montag beginnenden Junioren-WM in Brasilien startet, fehlten in Backnang auch noch Julius Emrich (privat verhindert) und Robin Haller. Der Torjäger der SG wird in den nächsten Wochen eine Fersenverletzung auskurieren. Dennoch war der Auftritt der SG BBM schon mehr als ordentlich. Der erste Eindruck: Mit ihren Neuzugängen scheinen die Bietigheimer Handballer ein glückliches Händchen bewiesen zu haben. Sowohl Jan Döll auf Rechtsaußen, als auch Gerdas Babarskas im linken Rückraum und Stanislaw Gorobtschuk im Tor scheinen sich schnell ins Team integrieren zu können. Bei allen dreien hätte man jedenfalls nie vermutet, dass dies am Samstag ihr erster Auftritt im Trikot der SG BBM war.
Konditioneller Härtetest in Woche 2 der Vorbereitungsphase
Sowohl für die SG BBM, als auch für Gastgeber Oppenweiler/Backnang galt es in der zweiten Partie, die Zähne zusammenzubeißen. Der Drittliga-Aufsteiger aus Oppenweiler, der zur neuen Saison eine Spielgemeinschaft mit der TSG Backnang bildet, war bis zum 10:10 gleichauf. Fünf Schwächeminuten der Hausherren nutzte die SG BBM dann gnadenlos zur 17:10-Führung. Dieser 7-Tore-Abstand hatte auch noch zur Halbzeit (20:13) und weit in die zweite Hälfte hinein Bestand. Beim 35:25 fehlte den Gastgebern am Ende ein Tor zu Platz 2. „Wir haben uns gefreut, hier zu sein“, bedankte sich der SG BBM-Coach artig und mit dem Auftritt seines Teams vollauf zufrieden. Gefreut hat sich auch Patrick Rentschler in seiner Funktion als „Kassenwart“ im Team. Das Preisgeld von 1000 Euro wandert als satter Saison-Grundstock in die Mannschaftkasse.
SG BBM: Radovanovic, Gorobtschuk; Scholz (12/2), Schäfer (11/4), Boschen (8/1), Babarskas (7), Salzer (6), Schmid (4), Dahlhaus (4), Rentschler (4), Döll (3), Barthe (3), Lohrbach (2), Beckmann (1).
Ergebnisse:
HC Oppenweiler/Backnang – SV Kornwestheim 25:25
SG BBM – SV Kornwestheim 30:21
HC Oppenweiler/Backnang – SG BBM 25:35