SG BBM Männer präsentieren sich in guter Form
Erstligist FrischAuf Göppingen siegt mit 35:32 (19:18)
Am Ende des Testspiels waren wohl alle zufrieden. Bundesligist FrischAuf Göppingen siegte standesgemäß, die SG BBM, Tabellenzweiter in der 2. Liga, zeigte sich lange auf Augenhöhe und die HSG Hohenlohe konnte mit Spitzenhandball rund 700 Zuschauer in die Öhringer Hohenlohehalle locken. Und sie wurden nicht enttäuscht, sahen eine temporeiche und von beiden Seiten mit Engagement geführte Partie. Für beide Teams war es der letzte Formtest nach der EM-Pause. Die SG BBM trifft bereits am Freitag (19.30 Uhr, EgeTrans Arena) auf Bundesliga-Absteiger HSC Coburg.
Die SG BBM hat die Vorbereitungszeit offenbar bestens genutzt. Bis auf den leicht angeschlagenen Panagiotis Erifopoulos stand in Öhringen der komplette Kader auf dem Parkett und die SG BBM knüpfte da an, wo sie am 26. Dezember mit dem Sieg in Düsseldorf aufgehört hatte. Die Jungs von SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer hatten den besseren Start und führten bis zum 13:15 nach 23 Minuten meist mit ein, zwei Toren. Mit schnellem Tempospiel und druckvollem Positionsangriff stellte die SG BBM den Erstligisten vor Aufgaben. Vor allem Martin Marcec und Felix König zeigten mit je fünf Treffern vor der Pause eine bestechende Wurfquote. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte ließen Konzentration und Treffsicherheit bei den Bietigheimer Handballer nach. Das Team von FrischAuf-Trainer Rolf Brack hatte sich sortiert und drehte noch bis zur Pause die Partie.
Doch das Spiel blieb bis zur 40. Minute (23:23) ausgeglichen, weil die SG BBM nach dem Seitenwechsel an ihre gute Offensivleistung aus dem ersten Abschnitt anknüpfen konnte. Drei schnelle Treffer zum 26:23 von Göppingens Marcel Schiller, der mit 8/5 Toren erfolgreichster Werfer auf dem Platz war, stellten die Weichen dann endgültig auf einen Erfolg von FrischAuf. Der Zweitligist geriet in diesem Abschnitt durch einige Zeitstrafen zusätzlich in die Defensive. Diesem Drei-Tore-Vorsprung konnte Bietigheim nichts mehr Entscheidendes entgegensetzen. Max Emanuel, der mit seinem sechsten Treffer zehn Minuten vor dem Ende nochmals auf 31:29 verkürzen konnte, war am Ende bester Werfer bei der SG BBM.
Das Bruderduell Rentschler gegen Rentschler verlief übrigens relativ unspektakulär. (Patrick Rentschler: „Wir begegnen uns ja auf dem Spielfeld kaum“). Marco zeigte im Dress von FAG auf Rechtsaußen eine ganz ordentliche Partie mit einem Kempa-Treffer zum 34:30 als Höhepunkt. Sein älterer Bruder Patrick sammelte seine Meriten in der Defensive. Etwas unglücklich war für ihn die Partie nach der dritten Zeitstrafe schon neun Minuten vor dem Ende beendet.
FrischAuf Göppingen: Prost, Rebmann; Schiller (8/5), Sesum (6), Kneule (6), Fontaine (5), Rentschler (3/1), Kozina (2), Damgaard (2), Bagersted (1), Ritterbach (1), Nägele (1).
SG BBM: Müller, Ebner; Emanuel (6), Marcec (5), König (5), Schäfer (3/3), Döll (3), Claus (3), Babarskas (2), Barthe (2), Haller (1), Schmidt (1), Asmuth (1), Rentschler.
Spielverlauf: 4:4 (8.), 8:10 (15.), 13:15 (23.), 16:15 (26.), 19:18 (30.), 23:23 (38.), 26:24 (41.), 31:27 (49.), 34:32 (60.)
Zeitstrafen: 4 - 6
Siebenmeter: 6/6 – 4/3