Handball Hochburg Bietigheim

SG BBM-Männer am Sonntag gegen HC Erlangen

Die SG BBM Bietigheim hat ihre Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DHB-Pokals mit einem 34:26 (14:11)-Erfolg gegen Drittligist Longericher SC Köln gelöst. Am Sonntag (18 Uhr) trifft das Team um Kapitän Patrick Rentschler jetzt auf den HC Erlangen.

Der Bundesligist wurde seiner Favoritenrolle beim First4-Turnier in der Nußlocher Olympiahalle ebenfalls gerecht und besiegte Gastgeber SG Nußloch (Südmeister 3. Liga) mit 42:24 (21:15). Der Erfolg der SG BBM gegen den Dritten der Weststaffel der 3. Liga wurde erst im Laufe der zweiten Halbzeit zu einer klaren Angelegenheit

In der 33. Minute war der Longericher SC beim 14:13 noch bis auf ein Tor dran, ehe die Bietigheimer Handballer innerhalb weniger Minuten den Abstand wieder auf 18:13 stellten. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt. Wir hatten zu viele Fehlwürfe, deshalb ist das Spiel lange eng geblieben“, analysierte Mayerhoffer. Der Trainer der SG BBM musste auf die angeschlagenen Gerdas Babarskas und Jan Asmuth verzichten („Eine reine Vorsichtsmaßnahme“). Dafür rutschte mit Nikola Vlahovic ein A-Jugendlicher aus dem Perspektivkader in die Aufstellung.

Der Longericher SC spielte mutig, obwohl ihr Top-Torjäger Benjamin Richter angeschlagen gar nicht dabei war. Da klingt das Eingeständnis von Hartmut Mayerhoffer wie ein Lob für den Drittligisten: „In der Abwehr gibt es für uns noch einiges zu tun, wir haben das Kreisspiel nicht unterbinden können.“ Domenico Ebner im Tor der SG BBM glänzte indes mit 15 abgewehrten Bällen, ehe ihn Jürgen Müller nach 45 Minuten ablöste.

Auf Seiten des Longericher SC nutzte Michael Wittig seine Freiräume am Kreis, wurde neben Tim Hartmann in Rückraum zum erfolgreichsten Werfer der Kölner. Eine lupenreine Wurfbilanz zeigte Martin Marčec auf dem linken Flügel, in Nußloch auffälligster Neuzugang der SG BBM, sechs Treffer aus sechs Versuchen. Auch Valentin Schmidt ging mit 7 Toren und einer herausragenden Leistung auf der Mittelposition vom Feld.

„Ich bin mit unserer Leistung absolut zufrieden, auch wenn wir am Ende zu viele Tore erhalten haben“, sagte LSC-Coach Christian Stark, „Bietigheim hat standesgemäß und verdient gewonnen.“ Auf das Bonusspiel am Sonntag in der zweiten Runde dürfen sich deshalb die Spieler der SG BBM freuen. Ein Erfolg gegen den HC Erlangen wäre nach dessen souveräner Leistung gegen Nußloch allerdings mehr als eine Überraschung. „Es ist immer gut, wenn wir uns gegen solche Spieler messen können“, sagte Hartmut Mayerhoffer. „Das wird morgen im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Ligastart eine richtige Granate.“

SG BBM: Ebner, Müller; Schmidt (7), Marčec (6), Schäfer (5/3), Erifopoulos (3), Haller (2), König (2), Rentschler (2), Claus (2), Emanuel (2), Vlahovic (2), Barthe (1), Döll.

Longericher SC Köln: Schmidt, Burggraf, Inzenhofer; Hartmann (7), Reuland (7/4), Wittig (6), Mestrum (2), Böing (2), Wagener (1), Koenen (1), Peters, Thöne, Schlösser, Kottmeir.

Alle News

Spiele

Tabelle