SG BBM Männer distanzieren den VfL Bad Schwartau
Mit einem eindrucksvollen 36:25 (18:11)-Erfolg über den VfL Bad Schwartau setzten sich die Bietigheimer Handballer am Freitagabend von einem direkten Tabellennachbarn ab. Der Bundesliga-Absteiger klettert weiter in der Tabelle, erreicht mit Rang 10 seine beste Platzierung in dieser Saison.
Nach gut 10 Minuten durften sich die 1588 Zuschauer in der Ludwigsburger MHP Arena erst einmal verwundert die Augen reiben. 11:1 führte die SG BBM nach einem Blitzstart. Der VfL Bad Schwartau wirkte wie in Schockstarre, die Norddeutschen wurden klassisch auf dem falschen Fuß erwischt. „Wir sind wirklich gut ins Spiel gekommen und haben den Vorsprung nicht mehr aus der Hand gegeben“, freute sich SG BBM-Torjäger Christian Schäfer, der mit 12 Toren erneut erfolgreichste Werfer der Bietigheimer. Die beste Anfangsphase der Saison spricht für das gewachsene Selbstvertrauen in der Truppe von Hartmut Mayerhoffer, die die unteren Tabellenregionen langsam aber sicher hinter sich lässt. „Wir wollten ein Polster schaffen gegen eine Mannschaft, die hinter uns steht“, sagte Mayerhoffer. „Dementsprechend waren wir von Beginn an präsent und engagiert.“
Torge Greve versucht den VfL wachzurütteln
Das konnte man vom VfL Bad Schwartau wahrlich nicht behaupten. Erst nach der Anfangsviertelstunde fanden die Marmeladenstädter zu mehr Stabilität in der Hintermannschaft und konnten auf 13:8 verkürzen. Danach aber legten die Bietigheimer wieder einen Gang zu. Aus einer aufmerksamen Abwehr heraus mit einem bärenstarken Aron Edvardsson im Tor setzte sich die SG BBM immer wieder mit sicherem Tempospiel in Szene. Spätestens ab der 40. Minute ging es für die Gäste beim Stand von 25:14 nur noch um Schadensbegrenzung. Am ehesten gelang das noch dem Schweden Rickard Akerman, aus dem Spiel heraus bester Werfer beim VfL. Die Glanzpunkte setzte aber an diesem Abend die SG BBM, beispielsweise durch den Kempa-Treffer des starken Gerdas Babarskas zum 30:15 oder durch die fünf Tore von André Lohrbach im zweiten Abschnitt.
SG BBM mit neuer Lockerheit
„Solche Tage gibt es, an denen beim einen Team nichts läuft, beim anderen dafür alles“, relativierte Hartmut Mayerhoffer den deutlichen Erfolg, nicht ohne seiner Mannschaft ein dickes Lob auszusprechen. „Wir arbeiten weiter an unserer Qualität und jeder sieht, dass wir uns in einer anderen Form präsentieren als noch zu Saisonbeginn.“
Die SG BBM ist am Sonntag spielfrei und darf noch ein wenig den tollen Heimerfolg auskosten. Der Blick von VfL-Trainer Torge Greve dürfte schon auf die Heimpartie am Sonntag gegen die HF Springe gerichtet sein. Für den auf Rang 15 abgerutschten VfL eine richtungsweisende Partie.
SG BBM: Edvardsson,Gorobtschuk; Schäfer (12/8), Barthe (5), Lohrbach (5), Babarskas (5), Rentschler (2), Döll (2), Dahlhaus (1), Haller (1), Emrich (1), Salzer (1), Scholz (1), Emanuel.
VfL Bad Schwartau: Klockmann, Mallwitz; Pankofer (6/4), Akerman (5), Schult (3), Glabisch (3), Hansen (2), Ranke (2), Schlichting (2), Metzner (2), Wischniewski, Skerka, Bruhn, Fuchs.
Spielverlauf: 6:1 (8.), 11:1 (13.), 12:6 (21.), 18:11 (30.), 25:14 (41.), 29:15 (46.), 33:18 (50.), 35:20 (55.), 36:25 (60.).
Strafminuten: Haller (15.), Emanuel (26.), Emrich (39.), Barthe (55.) - Akerman (18., 38., 56.), Metzner (41.), Glabisch (53.), Hansen (57.)
Siebenmeter: 9/8 - 5/4