SG BBM erreicht beim Marktplatzturnier die Endrunde
Die Männer der SG BBM Bietigheim haben im Rahmen des 52. Esslinger Marktplatzturniers ihr Vorrundenspiel gegen den österreichischen Pokalsieger Fivers Margareten Wien mit 35:31 gewonnen und stehen in der Endrunde um den Reichstadtpokal.
Am Samstag trifft die Mannschaft von Hartmut Mayerhoffer beim Esslinger Freiluftturnier nun auf die beiden Bundesligisten Füchse Berlin (13.15 Uhr) und TBV Lemgo (15.15 Uhr), die sich in ihren Vorrundenspielen gegen TBV Stuttgart (31:24) und FA Göppingen (32:26) durchsetzen konnten.
Zur Pause einer ausgeglichenen Partie hatte der Bietigheimer Zweitligist in der Korntaler Sporthalle noch mit 14:15 in Rückstand gelegen. Nachdem Valentin Schmidt in der44. Minute die letzte Führung des österreichischen Hauptstadtteams zum 22:22 ausgeglichen hatte, gelang es den Jungs um Kapitän Patrick Rentschler eine Zwei-Tore-Führung gegen das routinierte Team des österreichischen Vizemeisters bis in die Schlussphase hartnäckig zu verteidigen. Kräftezehrend wurde die letzte Viertelstunde auch, weil bei der SG BBM neben Neuzugang Dominik Claus auch der erkrankte Robin Haller fehlte. Spätestens als Jan Döll kurz vor der Schlussminute das 33:30 markierte, war die Partie entschieden. Bei den Fivers glänzte der 38-jährige Aufbauspieler Vytas Ziura mit 13 Treffern.
Hartmut Mayerhoffer (Trainer SG BBM Bietigheim): „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Es war ein körperlich hartes Spiel. Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften weiterkommen wollten. Heute ging es am Ende darum, sich durchzubeißen. Man hat gesehen, dass die Neuen super zu uns passen. Die Beine sind morgen natürlich nicht besser, aber für uns ist es super willkommen, dass wir gegen zwei Erstligisten spielen dürfen.“
Peter Eckl (Trainer Fivers Wien): „Es war ein munteres Spielchen. Wir können sicher noch besser. Aber die Leistung ist ganz normal ganz am Anfang der Vorbereitung.“
SG BBM: Ebner, Müller; Schmidt (8/4), Asmuth (5), Schäfer (4), Rentschler (3), Barthe (3), Marčec (3/1), Erifopoulos (3), Döll (3), Babarskas (2), Emanuel (1).