SG BBM empfängt Nordhorn-Lingen
Für beide Teams geht es am Samstag um die optimale Platzierung in der Abschlusstabelle der 2. Handball-Bundesliga, der Tabellensiebte HSG Nordhorn-Lingen ist zu Gast beim Tabellenzehnten SG BBM Bietigheim (20.15 Uhr, EgeTrans Arena Bietigheim). Während für den Bundesligaabsteiger Bietigheim ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel ist, das in den verbleibenden vier Saisonpartien erreicht werden soll, peilen die Emsländer Rang 5 an.
Die HSG hat ihre Absichten mit dem jüngsten 30:29-Erfolg gegen den Aufstiegsanwärter HSC Coburg eindrucksvoll untermauert und auch die SG BBM brachte aus Saarlouis beim 27:27 einen Punkt mit nach Hause. Durch einen Erfolg am Samstag könnten die Bietigheimer Handballer bis auf einen Punkt an die HSG Nordhorn-Lingen heranrücken. Eine reizvolle Partie also im vorletzten Heimspiel der SG BBM.
Nordhorn will auf Platz 5
Große Bühnen wie die EgeTrans Arena ist die HSG Nordhorn-Lingen gewohnt. Die Handballspielgemeinschaft aus der Grafschaft Bentheim dicht an der niederländischen Grenze wurde 2008 EHF-Pokalsieger. 2009 begann für den finanziell angeschlagenen Club eine neue Zeitrechnung in der 2. Liga. Heute zählt das Team von Heiner Bültmann, der mit dem Zwangsabstieg die Fäden auf der Trainerbank der Emsländer übernommen hatte, zu den Schwergewichten der 2. Liga und erreichte mit einer Ausnahme jeweils einen einstelligen Tabellenplatz.
14 Auswärtspunkte sind eine starke Bilanz des 2-Städte-Teams in fremden Hallen. Der Niederländer Nicky Verjans, mit 177 Toren der Topwerfer der Gäste, war beim Erfolg gegen Coburg zehnfacher Torschütze. Während der Nordhorner Kapitän seine Kreise auf der rechten Seite zieht, sollte der zweite Blick Jens Wiese im linken Rückraum gelten, der an einem guten Tag Spiele alleine entscheiden kann. Und ein Blick auf die Torbilanz offenbart eine weitere Nordhorner Stärke. Nur 24 Gegentreffer im Schnitt pro Spiel sind absolute Spitze in der Liga. Dazu passt, dass mit dem 31-jährigen Björn Buhrmester ein Meister seines Fachs zwischen den Pfosten steht. „Nordhorn ist ein unheimlich eingespieltes Team, das viele Situationen spielerisch lösen kann“, charakterisiert SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer den kommenden Gegner. „Es wird wieder wichtig sein, eine gute Abwehr zu stellen.“
Chris Schäfer in der Statistik Spitze
Die Handballfans dürfen sich in der Bietigheimer EgeTrans Arena also vermutlich auf eine ausgeglichene und umkämpfte Partie einstellen, ähnlich wie beim 26:26 in der Hinrunde. Der starke Auftritt im Dezember im Nordhorner Euregium wird häufig genannt, wenn es darum geht, die Wendepunkte im Saisonverlauf der schlecht gestarteten SG BBM zu benennen. Bei den Bietigheimer Handballern stand am vergangenen Spieltag einmal mehr Christian Schäfer im Mittelpunkt. Durch seine 10 Treffer in Saarlouis hat der 27-jährige Rechtsaußen wieder die Führung in der Torschützenliste der 2. Liga übernommen. Mit 249 Toren liegt der SG BBM-Goalgetter vor Rene Drechsler (245, Wilhelmshaven) und Oddur Gretarsson (243, Emsdetten). 146 Mal ist Schäfer zum Siebenmeterpunkt geschritten und hat 120 Mal verwandelt, auch diese Quote ist absolute Spitze. „Dass er jetzt dort ganz oben steht, beweist seine Konstanz über eine sehr lange Saison“, freut sich Mayerhoffer über die Aufmerksamkeit für seinen Top-Torschützen.
Edvardsson wieder im Training
Viel wichtiger dürfte aber in dieser Woche in Bietigheim die Tatsache sein, dass Torhüter Aron Edvardsson nach seinem Bänderriss wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Wie belastbar der Isländer am Samstag sein wird, muss sich allerdings erst zeigen. Als weiterhin sehr zäh erweist sich hingegen die Bauchmuskelzerrung beim Deutsch-Franzosen Paco Barthe. „Ich hatte das auch einmal“, kann sich Hartmut Mayerhoffer in seinen Spielmacher hineinversetzen. „Tut höllisch weh und ist ziemlich hartnäckig.“