SG BBM bleibt Spitze
Die SG BBM Bietigheim ist seit Samstag das einzige unbesiegte Team in der 2. Handball-Bundesliga. Beim 32:28 (15:12)-Erfolg in der Viadukthalle gegen die HG Saarlouis blieben die Schützlinge von Hartmut Mayerhoffer das sechste Mal in Folge siegreich.
Am Sonntag kommt es jetzt zum Spitzenspiel bei der TSG Friesenheim, die beim Aufsteiger in Leutershausen den ersten Punktverlust hinnehmen musste. „Die Null steht noch im Kopf“, freute sich Rechtsaußen Jan Döll, der für den verletzten Torjäger Christian Schäfer eine Klassepartie hingelegt hatte. „Ich hoffe, das bleibt noch ein paar Wochen so.“ Die SG BBM hatte gegen die Saarländer vor 963 Zuschauer jedoch ein hartes Stück Arbeit zu absolvieren. „Das war sicher nicht unser bestes Spiel, aber Saarlouis hat es uns auch schwer gemacht“, sagte Mayerhoffer.
Tempospiel der SG immer gefährlich
Nach 20 Minuten war es jedoch HGS-Coach Jörg Bohrmann, der mit seiner zweiten Auszeit Korrekturbedarf anmeldete. Die SG BBM führte mit 11:6 und war mit ihrem Tempospiel gerade auf Touren gekommen. „Im Abwehrverbund haben wir keine Ruhe reinbekommen, aber in Angriff anschließend gut gespielt“, so Bohrmann. Und das bedeutete, die Angriffe geduldig auszuspielen und auch unter dem passiven Vorwarnzeichen noch erfolgreich abzuschließen, was Saarlouis bis zur 15:12-Pausenführung der Gastgeber und auch über weite Strecken des zweiten Abschnitts gut glückte.
Saarlouis bleibt lange dran
Umgekehrt war Bietigheims Mayerhoffer mit seiner Defensive nicht ganz zufrieden: „Wir haben in der zweiten Halbzeit Schwierigkeiten in der Abwehr bekommen. Deshalb sind wir nicht mehr so in unser Tempospiel gekommen, um früher den Deckel drauf zu machen.“ Die verletzungsbedingten Ausfälle von Schäfer und von Linksaußen André Lohrbach kompensierte der Tabellenführer jedoch erneut glänzend. Döll und Jonathan Scholz hatten am Ende die meisten Tore für die Gastgeber erzielt. Stark auch der Auftritt der Rückraumformation um Robin Haller, Tim Dahlhaus und Paco Barthe, aus der Gerdas Babarskas am Samstag mit seiner Treffsicherheit herausragte.
SG glänzt nicht, hat aber alles unter Kontrolle
„Wir haben Saarlouis schließlich immer mit 2 bis 3 Toren auf Distanz halten können und nicht die Geduld verloren“, freute sich Mayerhoffer über den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Beim 26:24 nach 50 Minuten hatte Saarlouis noch Tuchfühlung zum Spitzenreiter. Danach sorgte die SG BBM mit einem energischen Zwischenspurt zum 30:25 für die Entscheidung. Letzten Endes musste Saarlouis auch einer durch Verletzungsausfälle reduzierten Bank Tribut zollen. „Wir haben es versäumt, irgendwann auf ein Tor ranzukommen“, sagte Bohrmann. „Ein großes Problem war dabei sicher unser kleiner Kader. Der 32:28-Sieg ist auch in der Höhe verdient für Bietigheim.“
SG BBM: Edvardsson, Ebner; Scholz (7/1), Döll (6), Babarskas (5), Dahlhaus (4), Haller (4), Barthe (4), Rentschler (1), Schmidt (1/1), Emrich, Emanuel, Baumann, Krautt.
HG Saarlouis: P. Schulz, Jonczyk; Müller (8/2), Weissgerber (8/3), P. Walz (6), Faulenbach (4), Leist (2), Murawski, L. Walz, Paetow, Polydore, M. Schulz.
Spielverlauf: 4:4 (8.), 12:6 (20.), 13:10 (29.), 15:12 (30.), 20:17 (40.), 22:20 (44.), 26:22 (48.), 30:25 (54.), 32:28 (60.).
Strafminuten: Scholz (23., 54.), Barthe (28.) - Müller (17.), M. Schulz (22., 32.), Paetow (44.)
Siebenmeter: 3/2 - 7/5