SG BBM Bietigheim verpflichtet deutschen Junioren-Nationalspieler
Bundesliga-Absteiger SG BBM Bietigheim komplettiert seinen Kader für die kommende Saison. Vom neuen Zweitliga-Meister SC DHfK Leipzig kommt mit dem 20-jährigen Max Emanuel ein deutscher Junioren-Nationalspieler auf die vakante Position im rechten Rückraum.
Der Linkshänder spielt seit 2012 im Team des Aufsteigers aus Leipzig. In der laufenden Saison erzielte Emanuel 58 Treffer für die Sachsen. Mit Bietigheim einigte sich Emanuel auf einen über zwei Spielzeiten laufenden Vertrag.
Der 1,89 m große, in Schkeuditz geborene Rückraumspieler, wurde 2012 Europameister mit der deutschen U18, 2013 WM-Dritter mit der U19 und im vergangenen Jahr erneut Europameister als Kapitän der deutschen Juniorenauswahl. Seine handballerische Ausbildung erhielt Max Emanuel in der Jugend in Delitzsch und Leipzig.
Der Trainer der SG BBM Bietigheim, Hartmut Mayerhoffer, traut dem 20-jährigen Abiturienten in Bietigheim eine ähnlich positive Entwicklung zu wie seinem neuen Partner im rechten Rückraum, Tim Dahlhaus. „Max ist genau die Verstärkung, die wir für diese Position gesucht haben“, so Mayerhoffer. „Er ist ein junger, deutscher Spieler, der ein enormes Potential mit sich bringt, und sich zusammen mit uns weiter entwickeln kann. Er ist in seinem Alter bereits technisch sehr weit, sehr spielstark und mit einem guten Wurfbild ausgestattet.“
Auch Emanuel ist überzeugt, dass der Schritt nach Bietigheim zum jetzigen Zeitpunkt der richtige ist: „Ich freue mich wahnsinnig ein Teil dieser Sport-verrückten Region zu werden, auf das neue Projekt bei der SG und die damit verbundenen Aufgaben.“
Jochen Sandkühler, Geschäftsführer der SG BBM, bestätigt: „Max passt handballerisch und menschlich genau in unseren Kader. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat. Die Bietigheimer Fans dürfen sich in der kommenden Saison auf eine junge, hungrige Mannschaft freuen“.
Der Kader der SG BBM Bietigheim, Saison 2015/16:
Tor: Ivan Stevanovic, Mihailo Radovanovic, Linus Mathes
Linksaußen: André Lohrbach, Jonathan Scholz
Rückraum Links: Dominik Schmid, Robin Haller, Paco Barthe
Rückraum Mitte: Timo Salzer, Gerdas Babarskas
Rückraum Rechts: Tim Dahlhaus, Max Emanuel
Rechtsaußen: Christian Schäfer, Jan Döll, Fynn Beckmann
Kreisläufer: Julius Emrich, Patrick Rentschler, Nils Boschen