SG BBM Bietigheim verlängert mit Tim Dahlhaus
Nach den Abgängen von Marco Rentschler und Andreas Blodig meldet Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim jetzt die erste Vertragsverlängerung für die kommende Saison. Der 22-jährige Tim Dahlhaus spielt zwei weitere Jahre im rechten Rückraum der Schwaben.
Der in Papenburg im Emsland geborenen Linkshänder war vor genau einem Jahr in den Süden gekommen, um eine Verletzungslücke auf der rechten Seite der SG BBM Bietigheim zu füllen. Die Spielanteile, die er sich mit dem Wechsel nach Bietigheim erhofft hatte, hat er sehr schnell erhalten, sowohl in der 2. Liga wie auch aktuell in der 1. Liga. „Tim hatte hier die Gelegenheit, sehr viel Verantwortung auf seiner Position zu übernehmen“, sagt der Geschäftsführer der SG BBM, Timo Schön. „Wir sind froh, dass das so gut funktioniert hat. Er hat sich bei der SG im letzten Jahr deutlich weiterentwickelt. Wir sehen bei ihm noch viel Potential, deshalb freuen wir uns über die zwei weiteren Jahre mit ihm.“
Der Aufstieg und die Saison in der 1. Liga sind für Tim Dahlhaus bislang die Höhepunkte seiner Handball-Karriere. „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, welchen Weg wir im letzten Jahr zurückgelegt haben“, bestätigt auch Dahlhaus. „Ich fühle mich in Bietigheim-Bissingen und in der Mannschaft unheimlich wohl. Mir gefällt die Art und Weise wie hier trainiert und gespielt wird. Deshalb war es für mich keine Frage, meinen Vertrag hier zu verlängern.“
Parallel zum Handball macht Dahlhaus seit Sommer eine Ausbildung bei Hofmeister. „Wir sind froh, dass wir mit Hofmeister einen Partner an unserer Seite haben, der Tim die Flexibilität bietet, die Anforderungen von Leistungssport und Berufsausbildung unter einen Hut zu bekommen. Dies ist für unsere Sportler ein wichtiger Baustein in ihrer persönlichen Entwicklung“, so Geschäftsführer Timo Schön.
Unabhängig davon, dass der Tabellenletzte SG BBM Bietigheim aktuell tief im Keller der 1. Liga steckt, sieht Dahlhaus in der Mannschaft wie für sich eine klare Entwicklung. „Der Klassenerhalt wird jetzt natürlich verdammt schwer für uns. Aber als Mannschaft sind wir weiter als vor einem Jahr. Ich möchte die Erfahrungen, die wir jetzt in der 1. Liga machen, nicht missen.“
Trainer Hartmut Mayerhoffer und SG-Geschäftsführer Timo Schön haben jetzt noch die Aufgabe, die zweite Position im rechten Rückraum zu füllen, die durch den Weggang von Hannes Lindt (TUSEM Essen) vakant geworden ist.