SG BBM Bietigheim als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Die Handballprofis der SG BBM Bietigheim wurden von der Stadt Bietigheim-Bissingen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 zur "Mannschaft des Jahres" gekürt. Unter der Führung von Cheftrainer Iker Romero und Kapitän Paco Barthe gelang dem Team der Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga.
Die Ehrung fand am vergangenen Freitagabend im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Bietigheim-Bissingen statt. Zahlreiche Gäste aus Sport und Politik würdigten die Erfolge der über 300 ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler, darunter auch das Aufsteigerteam der SG BBM.
„Diese Ehrung ist eine großartige Anerkennung für die harte Arbeit, den Teamgeist und die Leidenschaft, die unsere Spieler auf und neben dem Feld gezeigt haben und nun auch in der 1. Handball-Bundesliga Tag für Tag zeigen“, freut sich Geschäftsführer Bastian Spahlinger über die Ehrung. „Unsere Männer haben mit einer unglaublichen Saisonleistung den Aufstieg geschafft – ein historischer Moment für unseren Verein und die gesamte Stadt. Nun gilt es für uns die Erstligasaison mit dem Klassenerhalt erfolgreich abzuschließen.“
Individuelle Ehrungen für herausragende Leistungen
Neben der Mannschaftsauszeichnung wurden auch zahlreiche SG-Spielerinnen und Spieler für ihre außergewöhnlichen sportlichen Erfolge geehrt:
- Torhüter Daniel Rebmann für seine Berufung in den Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft.
- Hendrik Prahst für seinen 4. Platz bei der Weltmeisterschaft im Beach Handball.
- SG-Nachwuchstalent Paul Krügele für seine Nominierung in den DHB-Nachwuchskader.
Zudem wurden die jungen Talente aus der männlichen und weiblichen C1 - Sarah Gysin, Moya Orthwein, Vesna Salzer, Leonie Weber, Charlotta Blumberg, Mia Höhm, Linea Karlsson, Petra Kukic, Annika Mötz, Grace Kukic, Emilia Schwab, Adrian Bäßler, David Buhl, Niklas Schlegel, Matti Siebold und Conrad Schmitt – für ihre Aufnahme in den Talentkader des Handballverbands Württemberg (HVW) ausgezeichnet.
„Die Ehrungen sind eine wunderbare Bestätigung für den unermüdlichen Einsatz unserer Spielerinnen und Spieler sowie für die Arbeit unseres gesamten Umfelds. Wir gratulieren allen Geehrten herzlich und danken der Stadt Bietigheim-Bissingen für die Anerkennung unserer Leistungen“, lobte Spahlinger.