SG BBM arbeitet in Saarlouis an ihrer positiven Rückrundenbilanz
Die SG BBM Bietigheim will am Samstag (19:30 Uhr) in der Stadtgartenhalle in Saarlouis weiter an ihrer positiven Rückrundenbilanz arbeiten. Für die HG Saarlouis geht es noch um dringend benötigte Punkte gegen den Abstieg.
Die Tabelle der 2. Handball-Bundesliga zeigt vor diesem 38. Spieltag aus Sicht der Saarländer ein kurioses Bild. Die HGS steht genau da, wo die Saison im vergangenen Jahr endete. Sportlich war Saarlouis abgestiegen, der Lizenzverlust des TV Großwallstadt bedeutete dennoch den Klassenerhalt. Heute steht die HG Saarlouis auf Rang 18, sportlich ist das erneut der erste Abstiegsplatz. Durch den Lizenzverlust der Handballfreunde Springe würde dieser Rang aber auch in dieser Saison zum Klassenerhalt reichen.
Saarlouis braucht Punkte gegen den Abstieg
Die HG Saarlouis hat augenblicklich zwei Spiele weniger ausgetragen als die unmittelbare Konkurrenz, deshalb hinkt dieser Vergleich ein wenig. Aber die Abstiegsgefahr ist akut. Das Team des dänischen Trainers Heine Jensen geht dennoch optimistisch in die Heimpartie gegen die SG BBM Bietigheim. Noch hat Saarlouis in den verbleibenden sechs Spielen, darunter vier Heimpartien, alle Karten selbst in der Hand, den Klassenerhalt auch sportlich klar zu machen. Vielleicht tragen zur momentanen Zuversicht auch die letzten Spiele bei, in denen Saarlouis nur relativ unglücklich Punkte hat liegen lassen. 25:26 in Ferndorf, 23:25 gegen Bad Schwartau und 24:25 gegen Tabellenführer HC Erlangen. Mehr noch als das letztgenannte Ergebnis dürfte das 29:29 beim ASV Hamm für Rückendeckung gesorgt haben. Mit den - wenn auch knappen - Niederlagen kann das Team des früheren Frauen-Bundestrainers nicht an seine gute Hinrunde anknüpfen. Nach der Hälfte der Saison lagen die Saarländer auf dem 13. Rang noch vor Bietigheim.
Dabei hat die HG Saarlouis mit ihren vier Neuzugängen in dieser Saison wohl alles richtig gemacht. Yann Polydore, Martin Murawaski, Jerome Müller und der Spanier Ibai Meoki gehören zu den Leistungsträgern der HGS. Die beiden letztgenannten fehlten bei der knappen Niederlage in Ferndorf noch nach Verletzungen. Der Einsatz von Toptorjäger Jerome Müller (160 Saisontore) im rechten Rückraum wäre enorm wichtig, er war auch bei der deutlichen 27:36-Niederlage im Hinspiel in Bietigheim erfolgreichster Werfer seines Teams.
Bester Torschütze bei der SG BBM Bietigheim war damals Linksaußen André Lohrbach mit acht Treffern gegen seinen früheren Verein, bei dem er einst das Ticket für die 2. Liga löste. Der 26-Jährige ist in seinem vierten Jahr bei den Schwaben in der Rückrunde eine der Konstanten im Spiel - und seit kurzem stolzer Vater einer Tochter. Der Lehramtsstudent hat also mit Kapitän Timo Salzer, dem zweiten (dreifachen) Vater im Team, neuerdings ein neues gemeinsames Thema abseits des Handballs.
Rückrundenlauf in Saarlouis fortsetzen
SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer und sein Team wollen die Spannung bis zum letzten Saisonspiel hochhalten. Trotz Feiertag wurde unter der Woche mit unverminderter Intensität trainiert. Für Torhüter Aron Edvardsson kommt nach seinem Bänderriss ein Einsatz vermutlich noch nicht in Frage, im Fall von Paco Barthe (Bauchmuskelzerrung) soll erst kurzfristig Klarheit herrschen. Über eine Rückkehr einer der beiden wäre Mayerhoffer sicher nicht unglücklich. „Uns fehlen durch die Ausfälle schon wichtige Impulse in unserem Spiel“, ist er sich sicher. In den beiden letzten Partien verspielte sein Team jeweils klare Führungen. Gegen Springe ging das beim 33:32-Sieg gerade noch gut, in Wilhelmshaven beim 31:32 nicht.