Serie der SG BBM geht weiter
Das war ein Spiel ganz nach dem Geschmack der 1.989 Zuschauer in der Ludwigsburger MHPArena. Die SG BBM setzte sich im Duell der bislang in der 2. Liga unbesiegten Teams gegen den VfL Bad Schwartau scheinbar mühelos mit 28:22 (17:9) durch. Dafür gab es am Samstag den verdienten warmen Applaus von den Rängen.
Eine Viertelstunde vor dem Ende hatte der Vorsprung der Hausherren beim 24:12 bereits zwölf Tore betragen, ehe die Marmeladenstädter das Ergebnis etwas freundlicher gestalten konnten. 40 Minuten hatte die SG BBM wie aus einem Guss gespielt. „Schade, dass wir das nicht bis zum Schluss durchgezogen haben“, bedauerte SG-Coach Hartmut Mayerhoffer. Schaut da einer schon auf die Tordifferenz? „Nein, nein, wir sind super zufrieden mit der Leistung und den vier Siegen zum Auftakt. Die Tabelle interessiert uns überhaupt nicht“. Der Mann ist einfach Perfektionist.
Bedient war auf der anderen Seite VfL-Übungsleiter Torge Greve: „Ich habe ein besseres Spiel meiner Mannschaft erwartet. Wir haben die Aggressivität vermissen lassen und auch das Torhüterduell klar verloren. Ob man gegen diesen Gegner hier einen Punkt holt, ist eine andere Frage.“
Es gab viele Szenen in der ersten Hälfte, in denen sich die Hausherren hellwach zeigten. Nach 11 Minuten wechselte Greve bereits den Torhüter nach dem Treffer des glänzend spielenden Robin Haller zum 7:3. Linkshänder Tim Dahlhaus überraschte Minuten später mit einem Tor mit der ungewohnten rechten Hand zum 10:4 und Paco Barthe netzte praktisch mit der Halbzeitsirene zum 17:9 ein. Das Tempospiel der Gastgeber funktionierte wie am Schnürchen.
SG BBM bleibt nach 45 Minuten bei 12 Gegentoren
„Wichtig war, dass wir auch nach der Pause mit einer guten Abwehrleistung und einem starken Torhüter dahinter dran geblieben sind“, so Mayerhoffer. Bad Schwartau fehlten häufig die Ideen im Positionsangriff, zudem war Edvardsson nicht nur bei drei Strafwürfen oftmals Endstation. „Wir waren im Angriff oft zu statisch“, analysierte Jan Schult. Einzig der Routinier im linken Rückraum war es, der mit seinen Toren dem VfL immer wieder Leben einhauchte.
40 Minuten vom Feinsten
Der Angriffswirbel der Hausherren ging bis zur 45. Minuten mit viel Selbstbewusstsein weiter. „Wir haben danach immerhin die Schlussphase positiv gestalten können“; sagte Greve. „Wir werden uns schütteln und nächste Woche gegen Hüttenberg eine bessere Leistung abrufen.“ Für SG BBM-Trainer Mayerhoffer könnte es natürlich immer so weitergehen: „Wir haben richtig gute 40 Minuten gesehen. Darauf können wir aufbauen.“
SG BBM: Edvardsson; Dahlhaus (5), Schäfer (4/2), Haller (4), Scholz (3), Rentschler (3), Lohrbach (2), Barthe (2), Babarskas (1), Schmidt (1), Emrich (1), Emanuel (1), Döll (1).
VfL Bad Schwartau: Klockmann, Mallwitz (1); Schult (6), Akermann (4/1), Fuchs (4), Milde (3), Damm (2), Hansen (1), Zimmermann (1), Glabisch, Ranke, Waschul, Wischniewski, Metzner.
Spielverlauf: 5:1 (8.), 13:5 (19.), 13:8 (23.), 17:9 (30.), 24:12 (45.), 27:17 (52.), 27:22 (59.), 28:22 (60.).
Strafminuten: Dahlhaus (12.), Barthe (33., 39., 46.), Schmidt (52.), Emanuel (60.) - Ranke (24.), Hansen (32.), Waschul (49.)
Rote Karte: Barthe (46., 3x 2min)
Siebenmeter: 3/2 - 4/1