Sechs Spitzensportler beginnen Studium an der DHBW Stuttgart
Im Oktober haben mit Semesterbeginn sechs Spitzensportler ihr Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart aufgenommen. Die DHBW Stuttgart ist als einzige Hochschule der Stadt „Partnerhochschule des Spitzensports“ und unterstützt junge Top-Athleten dabei, Studium und Sport miteinander zu vereinbaren.
Spitzensportler brauchen neben Talent und Ausdauer vor allem die Zeit, um an Wettkämpfen teilnehmen und trainieren zu können. Mit einem regulären Studium sind diese zeitlichen Anforderungen in der Regel nur schwer vereinbar. An der DHBW Stuttgart beginnen diesen Monat dennoch sechs Spitzensportler ihr Studium. Das Projekt „Partnerhochschule des Spitzensports“ des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes unterstützt Kaderathletinnen und -athleten bei dem schwierigen Spagat zwischen Studium und Sport. Die DHBW Stuttgart ist dem Projekt vor gut vier Jahren als erste und bisher einzige Hochschule in Stuttgart mit allen Fakultäten beigetreten. Die Kooperationsvereinbarung sichert den Sportlern unter anderem zu, wettkampfbedingte Fehlzeiten nacharbeiten oder Abgabe- und Prüfungstermine individuell anpassen lassen zu können. Kooperationspartner der Hochschule sind der Olympiastützpunkt Stuttgart e.V. und das Studierendenwerk Stuttgart.
Prof. Dr. Joachim Weber, Rektor der DHBW Stuttgart, begrüßte die Athleten persönlich zum Studienstart. „Es freut mich, dass Sie sich für ein Studium an der DHBW Stuttgart entschieden haben. Ihre außergewöhnliche Leistungsbereitschaft hat Sie bereits im Sport weit gebracht und sie wird Sie auch an der DHBW Stuttgart zum Erfolg führen. Als Partnerhochschule des Spitzensports ist es uns wichtig, Ihnen den nötigen Freiraum zu geben, damit Sie Leistungssport und eine fundierte akademische Ausbildung miteinander vereinbaren können.“, so Weber.
Von Seiten der SG BBM ist Max Emanuel dabei. Er ist Kapitän der Deutschen Juniorennationalmannschaft des Deutschen Handballbundes. Er wurde mehrfacher Junioreneuropameister und belegte bei den diesjährigen Juniorenweltmeisterschaften mit seinem Team den dritten Platz. In der vergangenen Saison stieg er mit seiner Mannschaft in die erste Handballbundesliga auf. Für sein Studium wechselte er zu Beginn der neuen Bundesliga Saison zum Zweitligist SG BBM Bietigheim. Emanuel studiert BWL-Industrie/Dienstleistungsmanagement.