Reif für die ersten Auswärtspunkte?
Die Partie ersetzt – von der reinen Entfernung betrachtet – beinahe das in dieser Saison fehlende Lokalduell für die Handballer der SG BBM Bietigheim. Am Mittwochabend geht es im rund 100 km entfernten Friesenheim für die beiden Bundesliga-Absteiger um wichtige Punkte. Anpfiff in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle ist um 19 Uhr.
„Friesenheim ist nach dem Abstieg vor ähnlichen Situation gestanden wie wir“, sagt der Trainer der SG BBM Bietigheim, Hartmut Mayerhoffer. „Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass für „normale“ Absteiger der Start in der 2. Liga schwierig werden kann“. Mit „normal“ definiert Mayerhoffer den Umstand, dass beide Teams ihren Kader nach dem Abstieg umkrempeln und auch an ein reduziertes Budget in die 2. Liga anpassen mussten. In Friesenheim wie in Bietigheim wurden die Abgänge mit meist jungen Talenten aufgefüllt.
Dabei hat Friesenheim auf dem Papier den größeren Aderlass kompensieren müssen, inklusive dem Wechsel von Trainer Thomas König zum TVB Stuttgart. Seinen Platz hat mit Benjamin Matschke ein ehemaliger Friesenheimer Spieler eingenommen, der seine ersten Trainererfahrungen beim nahegelegenen Drittligisten TV Hochdorf sammeln durfte. Erfolgreich integriert haben sich junge Spieler aus der Region wie Kai Dippe (Kreis), Jonas Kupijai (Rückraum) oder der 23-jährige Pascal Durak (Rechtsaußen), der auch schon eine Saison im Kader der SG BBM gestanden hatte. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kapitän Philipp Grimm in der Anfangsformation neben Torhüter Kevin Klier, Nico Büdel, Gunnar Dietrich und Stefan Lex eine sehr erfahrene Formation aufs Feld führen kann.
Friesenheim landet Befreiungsschlag
Einen nicht unwesentlichen Unterschied gibt es dann doch. Die Truppe von Benjamin Matschke hat mit 8 Punkten bereits 5 Zähler mehr als die SG BBM vorzuweisen, belegt pikanterweise vor dieser Partie mit Platz 16 den ersten Nichtabstiegsplatz und ist in der heimischen Friedrich-Ebert-Halle noch unbesiegt. Besonders der jüngste 25:26-Auswärtserfolg in Hamm hat beim SG BBM-Coach Eindruck hinterlassen. „In Hamm zu gewinnen, ist schon eine Ansage“, bestätigt Mayerhoffer. Entsprechend wird in Friesenheim der Erfolg als möglicher Befreiungsschlag gewertet.
5 Punkte Rückstand auf Nichtabstiegsplatz
Ein Befreiungsschlag, auf den die Bietigheimer Handballer bislang noch hinarbeiten. „Uns helfen nur Siege“, sagt mit Robin Haller einer der Erfahreneren im jungen Team und erinnert an die Aufstiegssaison. „Wir brauchen wie damals einen Lauf, dann werden viele Dinge wieder selbstverständlich, mit denen wir uns jetzt schwer tun.“ Ein einfacher Sieg würde am Mittwoch fürs erste auch genügen, es wären die ersten Auswärtspunkte der Saison.
„Unsere Grundausrichtung ist in Ordnung“, ist sich Mayerhoffer indes sicher. „Sonst wären wir wie gegen Bad Schwartau nicht 40 Minuten in Führung gelegen“. Wären da nur nicht die verflixten Leistungseinbrüche und die fehlende Konstanz über die gesamte Spielzeit, die sich bislang durch jede Partie ziehen. Verzichten müssen die Bietigheimer Handballer weiterhin auf ihren verletzten Spielmacher Timo Salzer und auf Rechtsaußen Jan Döll. Zusätzlich wird Nils Boschen fehlen, der sich am Wochenende im Nachwuchsteam eine Gehirnerschütterung zugezogen hat. Der Einsatz von Christian Schäfer (Fersenprellung) wird sich dagegen erst kurzfristig entscheiden.