Punkteteilung in Nordhorn: 27:27 nach packendem Schlagabtausch

Die SG BBM Bietigheim bleibt auch am 5. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga ungeschlagen. Im Spitzenspiel bei der HSG Nordhorn-Lingen entführte das Team von Trainer Iker Romero nach einem intensiven Schlagabtausch ein 27:27-Unentschieden und nahm so einen Punkt aus dem mit 1.721 Zuschauern gefüllten „Euregium“ mit.
Nordhorn erwischte den besseren Start. Zwar traf Tom Wolf früh zum 2:1, doch in der Anfangsphase dominierten die Hausherren. Besonders HSG-Neuzugang Ian Hüter setzte mit vier Treffern in den ersten 14 Minuten wichtige Akzente. Bietigheim tat sich schwer, blieb zur 22. Minute aber durch Jonathan Fischer beim 11:10 in Schlagdistanz. Danach nutzte Nordhorn die Fehler der Gäste konsequent aus und zog auf sechs Tore davon (17:11). Rechtsaußen Moritz Strosack verkürzte kurz vor der Pause noch auf 17:12.
„Wir haben zwei komplett verschiedene Gesichter gezeigt“, analysierte Kreisläufer Jonathan Fischer im Dyn-Interview nach der Partie. „In der ersten Halbzeit haben wir gehadert, unsere Chancen nicht genutzt, nicht auf den Punkt gespielt. Nach der Pause sind wir mit Vollgas rausgekommen: unsere Torhüter waren da, die Abwehr stand, wir sind deutlich besser ins Spiel gekommen.“
Und so kam es: Bereits nach acht Minuten im zweiten Durchgang erzielte Juan de la Peña den 18:18-Ausgleich. Die Partie war nun völlig offen. In der 50. Minute brachte Fischer die SG BBM erstmals in Führung (23:21). Bietigheim hielt das Tempo hoch und lag kurz darauf sogar mit zwei Treffern vorne (26:24).
Doch Nordhorn kämpfte sich zurück. Drei Minuten vor dem Ende erhöhte Tom Wolf per Siebenmeter noch auf 27:25, ehe die HSG mit offener Deckung zurückschlug und kurz vor Schluss den 27:27-Ausgleich erzielte. Der letzte Wurf von de la Peña fand Sekunden vor der Schlusssirene nicht mehr den Weg ins Tor.
„Am Ende war es Wahnsinn. Iker vertraut uns, dieses Vertrauen spüren wir. Heute haben wir es nicht mit zwei Punkten zurückgezahlt – das holen wir im nächsten Spiel nach“, versprach Fischer.
Für die SG BBM geht es bereits am Dienstag, 30. September, weiter: In der 2. Runde des DHB-Pokals gastiert das Team beim Ligakonkurrenten TV Großwallstadt. Am Sonntag, 5. Oktober, folgt um 17:00 Uhr das nächste Heimspiel in der EgeTrans Arena gegen die Eulen Ludwigshafen.