Handball Hochburg Bietigheim

Das nächstes Derby: HBW Balingen-Weilstetten gegen SG BBM

Die Württemberg-Derbys in der Handball-Bundesliga lassen die Herzen der Fans und auch die der Vereinsmanager höher schlagen. Göppingen, Balingen-Weilstetten und Bietigheim treffen zum Jahresende in kurzer Folge aufeinander. Und die Arenen sind ausverkauft. So auch am Samstag (15 Uhr), wenn der HBW Balingen-Weilstetten sein Heimspiel gegen Aufsteiger SG BBM Bietigheim in der Stuttgarter Porsche-Arena austrägt.

Die Bietigheimer haben am Samstag sogar die kürzere Anreise in die Landeshauptstadt, doch für den richtigen Heimspielcharakter wird der Balinger Anhang sorgen, für den die Spiele in der Porsche-Arena in den letzten Jahren immer einer der Saisonhöhepunkte waren. Für den HBW ist der Umzug stets auch eine Gelegenheit, den begrenzten Verhältnissen in der heimischen Sparkassen-Arena (2350 Plätze) zu entfliehen. Am Samstag wird mit mehr als 6000 Zuschauern gerechnet.

Bietigheims kürzeste Auswärtsfahrt

„Wir hoffen natürlich, dass sich auch unsere Fans bemerkbar machen“, wünscht sich SG-Trainer Hartmut Mayerhoffer. „Ähnlich wie es die Balinger Anhänger in unserer Ludwigsburger MHPArena geschafft haben“. Im September entführten die „Gallier von der Alb“ mit einem 25:29 beide Punkte beim Aufsteiger. „Da haben wir wirklich schlecht gespielt“, bemerkt Mayerhoffer. „Wir sind in der Abwehr oft falsch gestanden und haben zu häufig die falschen Entscheidungen getroffen.“ Für den Bietigheimer Trainer ist diese Episode längst abgehakt. Genauso wie der jüngste 29:25-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen. Spätestens nach der Videonachbetrachtung am Montag gehört die volle Konzentration der nächsten Aufgabe. „In unserer Situation ist jedes Spiel wichtig“, so Mayerhoffer. „Wir haben immer gesagt, dass wir den Anschluss bis zur Winterpause nicht verlieren wollen.“ Deshalb werde man in den drei ausstehenden Partien alles versuchen.

Beide Teams auf vielen Positionen verändert

Das Rückspiel bietet für beide Seiten eine Positionsbestimmung. In beiden Teams hat sich seit Ende September personell einiges verändert. Beim Tabellenletzten sind Darko Stanić, Romas Kirveliavičius und Rok Praznik dazu gestoßen. Balingen hat seither mit den beiden Linkshändern Faruk Vražalic und Manuel Frietsch nachgerüstet. Langzeitverletzte wie Balingens Fabian Böhm und Bietigheims Hannes Lindt sind zurück. Im Team von HBW-Coach Markus Gaugisch fehlten zuletzt die angeschlagenen Christoph Theuerkauf und Olivier Nyokas. So erwartet nicht nur Mayerhoffer ein ganz anderes Spiel als noch in Ludwigsburg. „Jedes Spiel ist anders. Dennoch haben wir in den letzten Spielen stets verbesserte Leistungen in der Abwehr gezeigt. Daran wollen wir anknüpfen.“ Mit der Rückkehr des zuletzt gesperrten Rok Praznik ergeben sich in der Defensive mehr Möglichkeiten. Und auch Dominik Schmid wird nach seinem Mittelhandbruch zumindest zu einer weiteren Option. Der Rechtshänder wurde jüngst zusammen mit seinem Teamkollegen Kirveliavičius in den vorläufigen WM-Kader Österreichs berufen. Er scheint rechtzeitig vor der WM wieder fit zu werden. Einen ersten Test im Reserveteam der SG BBM hat der 25-jährige Rückraumspieler jedenfalls schon hinter sich.

Man kann das Aufeinandertreffen des Tabelldreizehnten HBW und des acht Punkte schlechter platzierten Tabellenletzten SG BBM aus vielen Blickwinkeln betrachten. Die jüngsten Ergebnisse beider Teams zählen spätestens am Samstag, 15 Uhr, nichts mehr, wenn gilt: It’s Derby-Time!

Alle News

Spiele

Tabelle