Männer der SG BBM erreichen Remis gegen Nordhorn
Die Remis-Könige der zweiten Liga haben wieder zugeschlagen. Das 29:29 (16:14) am Samstag vor 1011 Zuschauer in der EgeTrans Arena war für die SG BBM Bietigheim bereits die siebte, für die Gäste der HSG Nordhorn-Lingen die fünfte Punkteteilung der Saison.
Konsequenterweise waren sich beide Trainer nach dem Spiel auch in der Bewertung einig uns sahen ein gerechtes Ergebnis, aber auch ein richtig gutes Handballspiel. HSG-Trainer Heiner Bültmann: „Das war ein tolles Spiel von Beiden mit viel Tempo und Einsatz. Weil wir lange zurückgelegen haben, können wir mit dem Unentschieden gut leben.“ Auch SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer betonte die positiven Seiten der Punkteteilung: „Ich bin mit dem Punkt mehr als zufrieden, weil wir uns am Ende nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurückgekämpft haben.“
Schäfer für die SG, Verjans und Heiny für Nordhorn treffen zweistellig
Von der 7. Minute an und fast 50 Minuten lang waren es die Hausherren, die meist mit ein, zwei Toren in Führung lagen. Die Impulse im Spiel der Schwaben gingen im ersten Abschnitt beispielsweise von Andre Lohrbach als Passgeber im Tempospiel der SG BBM aus oder vom eingewechselten Julius Emrich, der am Kreis mächtig für Wirbel sorgte. SG-Torjäger Christan Schäfer markierte bereits vor der Pause 9 seiner zwölf Treffer. In keiner Phase jedoch schafften es die Bietigheimer Handballer, etwas mehr Distanz zwischen sich und Nordhorn-Lingen zu bringen. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte boten die größten Chancen dazu zwei Überzahlspiele beim Stand von 20:17. Nordhorn jedoch überstand diese Situation nicht nur glänzend, sondern schaffte in der 45. Minute beim 23:23 zum wiederholten Male den Ausgleich. Besonders die beiden zehnfachen Torschützen Nicky Verjans und Lutz Heiny zeigten sich aus der zweiten Reihe treffsicher.
SG BBM will weiter einstelligen Tabellenplatz
Weil sich dann die Nordhorner Defensive immer besser auf die Spielzüge der SG BBM eingestellt hatte und die Werfer der SG BBM gegen Björn Buhrmester im HSG-Tor in der Schlussphase ein paar Mal Nerven zeigten, stand es drei Minuten vor dem Ende durch den zehnten Heiny-Treffer plötzlich 27:29. Die letzte Überzahl nutzte die SG BBM zum ersten Mal im Spiel konsequent. Timo Salzer und Jonathan Scholz trafen zum 29:29. In den verbleibenden Sekunden gelang Nordhorn kein Treffer mehr.
Durch das Unentschieden bleiben die Ziele beider Teams für die restlichen Spiele intakt. HSG-Coach Bültmann: „Solange Rang 5 in Reichweite ist, wollen wir das auch schaffen.“ SG-Trainer Mayerhoffer: „Die Jungs werden alles dafür tun, dass wir am Ende einen einstelligen Platz schaffen.“
SG BBM: Edvardsson, Gorobtschuk; Schäfer (12/7), Haller (5), Salzer (3), Emanuel (3), Emrich (2), Scholz (2), Rentschler (1), Babarskas (1), Lohrbach, Dahlhaus, Döll, Boschen.
HSG Nordhorn-Lingen: Buhrmester, Bartels; Verjans (10), Heiny (10), Mickal (3), Rooba (2), Miedema (1), Terwolbeck (1), de Boer (1), Wiese (1), Schumann, Meyer, Madsen.
Spielverlauf: 6:6 (15.), 10:8 (20.), 12:12 (25.), 16:14 (30.), 19:16 (35.), 21:20 (39.), 23:23 (46.), 26:24 (49.), 27:29 (58.), 29:29 (60.).
Strafminuten: Emrich (17.), Emanuel (40.), Babarskas (47.) - de Boer (25., 36.), Schumann (38.), Madsen (58.)
Siebenmeter: 8/7 - 3/1