Handball Hochburg Bietigheim

M1 - SG BBM will an die Serie anknüpfen

„Pappnasen ab und in blau-weiß zum Spiel gegen Bietigheim kommen“, lautet das Motto des TSV Bayer Dormagen am Aschermittwoch, wenn im Bayer Sportcenter das erste Spiel nach der EM-Pause angepfiffen wird. Die SG BBM Bietigheim will im Rheinland an ihre erfolgreiche Serie mit zuletzt drei Siegen in Folge anknüpfen.

Am Wochenende regierte noch der rheinische Karneval in Dormagen, weshalb die eigentlich am Samstag angesetzte Partie auf das Ende der tollen Tage verlegt wurde. Dass es der Tabellenvorletzte aus Dormagen aber vollauf ernst meint mit dem Klassenerhalt, zeigen die Aktivitäten in der Winterpause. Der TSV ist einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der sich zur Halbzeit der Saison und kurz vor der am 15. Februar endenden Wechselperiode kräftig verstärkt hat. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir die Klasse halten können“, wird TSV-Trainer Jörg Bohrmann zitiert. 19 Punkte müssen nach seiner Rechnung dazu noch eingeholt werden zu den bislang 11 Zählern. Helfen sollen die vier Neuzugänge. Alexander Feld (22) kommt vom insolventen HSV Hamburg Handball und spielt im Rückraum in Zukunft neben dem zweiten Neuen, Sergio Muggli. Der 22-jährige Spielmacher ist eine Leihgabe der Kadetten Schaffhausen aus der Schweizer Nationalliga A. Mit Björn Marquardt holte Dormagen aus Mönchengladbach eine weitere Verstärkung vornehmlich für den Innenblock.

Dormagen: "Wir sind die Jäger"

„Dormagen ist mit diesem Team sicher noch stärker einzuschätzen als im Hinspiel“, lautet auch das Urteil von SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer. Die 23:25-Niederlage der SG BBM in ihrem ersten Heimspiel der Saison trug viel zur anfänglichen Verunsicherung in den Reihen des Bundesligabsteigers bei. „Damals war Max Bettin nicht einmal dabei“, so Mayerhoffer. Kein Wunder, dass der Trainer der SG BBM den Youngster im Dormagener Rückraum heraushebt, gehörte der 21-Jährige zuletzt doch zu den besten Werfern des Tabellenvorletzten.

Erster Auftritt für Aron Edvardsson

„In der Hinrunde haben wir gegen Dormagen und Essen keine guten Spiele gezeigt“, sagt Mayerhoffer, auf den Fehlstart zu Saisonbeginn angesprochen. „Das wollen wir diesmal deutlich besser machen“. So gilt der Fokus zunächst einmal der Partie am Mittwoch im TSV Sportcenter in Dormagen, ehe am Sonntag der TUSEM Essen in der Bietigheimer Viadukthalle erwartet wird. Nach einer strammen Vorbereitungsphase scheinen die Bietigheimer Handballer auf den Punkt fokussiert. Die während der Vorbereitung angeschlagenen Timo Salzer, Robin Haller und Jan Döll meldeten sich pünktlich zurück. Auch Julius Emrich ist nach seinem Innenbandriss im Knie wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Er steht am Mittwoch bereit. Aber Mayerhoffer könnte dem Routinier auch noch ein wenig Aufbauzeit geben. Seine Vertreter Patrick Rentschler und Nils Boschen hatten ihre Aufgaben am Kreis zuletzt gut gelöst.

Die Mannschaft scheint darauf zu brennen, ihrem isländischen Neuzugang Aron Edvardsson im Tor der SG BBM einen positiven ersten Eindruck geben zu wollen. „Für uns zählt nach wie vor jeder Punkt“, sagt Mayerhoffer und verlangt vollen Einsatz. „Wir wollen uns so schnell wie möglich Luft auf die Abstiegsränge verschaffen.“

Alle News

Spiele

Tabelle