Handball Hochburg Bietigheim

Kein Höflichkeitsbesuch im Fuchsbau

Für Aufsteiger SG BBM Bietigheim zählt im Kampf um den Klassenerhalt jetzt jede Chance. Deshalb soll auch das Spiel bei den Füchsen Berlin, dem aktuellen Tabellenführer der Handball-Bundesliga, am Sonntag (16:30 Uhr) nicht zur gemütlichen Wochenendausfahrt werden.

Iker Romero und Fredrik Genz haben eine sportliche Vergangenheit in der Hauptstadt und werden sicher das eine oder andere bekannte Gesicht in der Max-Schmeling-Halle begrüßen können. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning holte den spanischen Weltklasse-Spielmacher 2011 einst vom FC Barcelona in die Bundesliga. Und SG BBM-Torsteher Fredrik Genz stand von 2017 bis 2022 bei den Füchsen unter Vertrag.

Doch die alten Bekannschaften zu pflegen, das muss am Sonntag zunächst einmal 60 Minuten hintanstehen. Magere zwei Punkte aus dem Aufsteigerduell gegen den VfL Potsdam stehen bei der SG BBM in der Bundesliga-Rückrunde auf der Habenseite. Zuwenig, um am Ende den Klassenerhalt feiern zu können und zuwenig, um nicht jede Chance auf entscheidende Zähler ohne Gegenwehr verstreichen zu lassen. Vorbild für die Spieler um Kapitän Paco Barthe ist ausgerechnet der größte Konkurrent um den Klassenerhalt. Dem HC Erlangen gelang Anfang April mit einem 31:31-Unentschieden gegen das Team von Füchse-Coach Jaron Siewert eine faustdicke Überraschung.

Die Mannschaft um Welthandballer Mathias Gidsel zeigte sich davon aber gut erholt, gewann die anschließenden Top-Spiele in Kiel und gegen Hannover-Burgdorf und steht vor dem 28. Spieltag wieder vorn in der Tabelle. Beeindruckend ist vor allem die Offensiv-Power der Spieler um Kapitän Max Darj. Mit im Schnitt über 34 Tore pro Spiel erzielen die Füchse nicht nur die meisten Treffer in der Liga, sondern pflegen auch das beste Torverhältnis (+140), was sie vor der punktgleichen MT Melsungen an die Tabellenspitze bringt. Überragender Offensivakteur der Füchse ist Mathias Gidsel, der mit bislang 206 Feldtoren diese Statistik der Liga mit großem Abstand anführt

Es kann eine große Saison werden für die Füchse. Einen kleinen Titel hat der Vorjahreszweite mit dem Supercup bereits zu Beginn der Saison eingesammelt. Am Mittwoch stürmten die Füchse mit einem 36:40- Erfolg bei Aalborg AB Handbold ins Final4 der Champions League und ins Konzert der ganz Großen. Da ist aktuell viel Feuer in der Siewert-Truppe.

Warum es bei der SG BBM nicht so läuft wie zu Saisonbeginn und die Erfolgserlebnisse ausbleiben, darüber kann auch Dominik Claus nur spekulieren. Der Halbrechte der SG BBM, der nach seiner Schulterverletzung in dieser Saison nicht mehr ins Geschehen eingreifen kann, kann sich vorstellen, dass der eine oder andere Gegner den Aufsteiger in der Hinrunde noch unterschätzt hatte. „Das ist jetzt mit Sicherheit nicht mehr der Fall“, sagt der 29-Jährige. Tabellenführer Füchse Berlin konnte diesen Eindruck übrigens schon innerhalb der 60 Minuten des Hinspiels wegwischen. Bis zum 19:19 in der 36. Minute konnte die SG BBM das Hinspiel Ende Oktober in der EgeTrans Arena offenhalten. Dann fegten die Füchse über den Aufsteiger hinweg und gewannen mit 24:36 Toren am Ende noch überdeutlich.

Neben Dominik Claus wird auch Julius Kühn die Reise in die Hauptstadt nicht antreten. Der 31-jährige Rückraumshooter hatte sich im Heimspiel gegen Eisenach einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen.

Alle News

Spiele

Tabelle