Handball Hochburg Bietigheim

Im Gespräch mit Torwarttrainer Jürgen Müller

Die SG BBM Bietigheim ist derzeit das Team der Stunde in der 2. Handball-Bundesliga – und ein wichtiger Erfolgsfaktor steht zwischen den Pfosten. Wir haben mit Torwarttrainer Jürgen Müller über das Torhüterduo, die starke Form der Mannschaft und die Erwartungen an das Heimspiel gegen TuSEM Essen gesprochen.

 

Jürgen, bisher in dieser Saison profitiert die SG stark von einer guten Abwehr und überragenden Torhüterleistungen – wie bewertest du die bisher gezeigten Leistungen von deinen beiden Schützlingen Martin Tomovski und Jan Hrdlička?

Ich bin sehr zufrieden mit Martin und Jan. Bereits in der Vorbereitung haben wir nach kurzer Zeit gesehen, welches Potenzial in unseren Torhütern steckt. Sowohl sportlich als auch menschlich sind Martin und Jan eine Bereicherung für unsere Mannschaft. Beide zeigen eine große Motivation im Training und unterstützen sich tatkräftig gegenseitig, was nicht immer selbstverständlich ist. Die Zusammenarbeit macht sehr viel Spaß und ich hoffe, dass wir die Torhüterleistungen konstant auf hohem Niveau stabilisieren können.

 

Wie bereitest du Martin und Jan gezielt auf ein Spiel vor, damit sie ihre Top-Leistung abrufen können?

Die Vorbereitung auf ein Spiel beginnt in der Trainingswoche und ist sehr individuell. Mir ist besonders das Vertrauen in die eigene Stärke sowie die Sicherheit in Bewegungsabläufen bzw. das Erarbeiten von Automatismen wichtig. Daher arbeiten wir zusammen mit der Mannschaft durch Wurfserien am Stellungsspiel, technischen Abläufen oder an dem Erkennen von Wurfsituationen. Die Aufgaben sind oft spiel nah gestaltet und lassen sich auf die Kooperation mit der Abwehr projizieren. Gleichzeitig versuche ich, die Torhüter durch individuelle Übungen für ihr Torhüterspiel zu unterstützen. Durch Video-Studium bereiten wir uns dann gezielt auf unseren Gegner vor, um mögliche Vorlieben sowie Auffälligkeiten des Gegners zu erkennen. 

 

Am Samstag kommt der TuSEM Essen in die EgeTrans Arena – worauf wird es für die Torhüter und die Abwehr besonders ankommen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten?

Durch eine gute Beinarbeit sowie einer hohen Bereitschaft Zweikämpfe zu führen, wollen wir das Spiel in der Abwehr dominieren. Wenn wir unseren festen Regeln in der Abwehr vertrauen und die nötige Aggressivität mitbringen, wird es für jeden Gegner schwer. Die Zusammenarbeit zwischen Torhüter und Abwehr wird dabei natürlich wieder ein wichtiger Erfolgsfaktor sein.

 

Die SG steht aktuell auf Platz 1 der Tabelle – wie geht ihr als Team damit um, die „Gejagten“ zu sein und worauf kommt es an, um diese Position langfristig zu halten?“

Wir haben uns vor der Saison ein klares Ziel gesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten wir täglich hart im Training und gehen dabei an unsere mentalen und körperlichen Grenzen. Die Situation der „Gejagte“ zu sein, beschäftigt oder belastet uns dabei nicht groß, da wir jedes Spiel gewinnen wollen und uns so auch vorbereiten. Solange wir die „Gejagten“ sind, haben wir also vieles richtig gemacht.

Alle News

Spiele

Tabelle