In Hüttenberg steigt ein Verfolgerduell

Die Hoffnung, dass die drei jüngsten Erfolge zu einer kleinen Serie ausgebaut werden können, begleitet die Handballer der SG BBM Bietigheim am 29. Spieltag zum TV Hüttenberg. Die Partie am Samstag (19:30 Uhr) wird aus dem Sportzentrum Hüttenberg als kostenfreier Livestream unter www.handball-deutschland.tv zu sehen sein.
Die Stimmung im Bietigheimer Lager war am Mittwochabend bestens - selbstredend nach dem 30:23-Erfolg über den Tabellenzweiten Nordhorn-Lingen, der in der Deutlichkeit nicht erwartet werden konnte. Nach den Siegen gegen Rostock, in Aue und eben gegen Nordhorn-Lingen war in den Interviews von Übermut nichts zu spüren. Die Mannschaft von Iker Romero hat sich auf den Rest der Runde eingeschworen. „Wir werden nicht viel Zeit haben, diesen Sieg zu genießen“, sagte der Spanier, der mit seinen Jungs schnell die bevorstehende Aufgabe im Fokus zu haben schien. „Am Samstag kommt auswärts mit Hüttenberg ein richtig harter Gegner auf uns zu, mit viel Qualität und mit einer richtig anstrengenden 3-2-1-Deckung. Wir müssen dort weiter die gleiche kämpferische Einstellung zeigen.“
Der TV Hüttenberg spielt eine ausgezeichnete und konstante Saison in der 2. Liga, die Mannschaft des 35-jährigen Cheftrainers Johannes Wohlrab bewegt sich beständig zwischen Rang 1 und 5. Wohlrab ist ein Jahr jünger als sein spielender Co-Trainer Stefan Kneer. Der frühere deutsche Nationalspieler will im Juni die Wettkampfschuhe endgültig an den berühmten Nagel hängen und hilft in dieser Saison in erster Linie dabei aus, die Abwehr zu stärken. Als Co-Trainer bleibt Kneer dem „Original aus Mittelhessen“, wie sich der Traditionsverein gerne bezeichnet, über die laufende Saison hinaus erhalten. Bester Werfer im Team ist mit 139/24 Toren Dominik Mappes. Doch auch der durchsetzungsstarke Spielmacher konnte die jüngste 36:29-Niederlage am Mittwoch in Eisenach nicht verhindern. Am Samstag geht es für den Tabellenfünften darum, die nur einen Punkt schlechter stehende SG BBM nicht vorbeiziehen zu lassen.
Während dem TV Hüttenberg in Eisenach mit Vit Reichl am Kreis und Rückraumspieler Hendrik Schreiber zwei Kräfte aus der Stammformation fehlten, muss die SG BBM am Samstag wohl um den Einsatz von Nils Boschen bangen. Der stämmige Kreisspieler war in den letzten Partien immer häufiger zu einer Alternative im Innenblock geworden und bekam auch in der Offensive seine Einsatzzeiten. Im Spiel gegen Nordhorn-Lingen jedoch musste der 29-Jährige verletzt raus, eine alte Achillessehnenverletzung hatte sich wieder bemerkbar gemacht.
Im Hüttenberger Sportzentrum werden am Samstag übrigens alle bisherigen Corona-Beschränkungen fallen. Im „Hexenkessel Mittelhessens“ ist dann wieder eine Vollbelegung (1450 Zuschauer) erlaubt, 3G-Regel und Maskenpflicht fallen. Hüttenberg hofft auf einen ähnlichen Zuschauerzuspruch wie im Spitzenspiel gegen den VfL Gummersbach. Erstmals in dieser Saison knapp über 1000 Zuschauer sahen im letzten Heimspiel, wie die Oberberger mit einem 27:30-Auswärtssieg die Punkte entführten und die Tabellenführung festigten.
Gegen einen ähnlichen Spielverlauf wie in der Hinrundenbegegnung hätte die SG BBM wohl überhaupt nichts einzuwenden. Ende Oktober erreichten die Bietigheimer Handballer in der EgeTrans Arena ein überzeugendes 35:28. Beste Werfer waren für die SG BBM damals Sven Weßeling (10/6) und Christian Schäfer (8), für Hüttenberg traf Dominik Mappes (9/4) am häufigsten.