Handball Hochburg Bietigheim

Unsere Offensive: Impfen!

Im Rahmen der Kampagne #dranbleibenBW rufen Profisportvereine in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zur Corona-Impfung auf. Die Männer der SG BBM Bietigheim engagieren sich aktiv für diese Offensive: Unter anderem sind sie in Kooperation mit den Bietigheim Steelers Teil der 24-Stunden-Erstimpfaktion am 15. und 16. Dezember 2021 in der EgeTrans Arena in Bietigheim-Bissingen.

Termine sind unter termin.kizlb.de vorab zu buchen.

Die aktuelle Entwicklung in der Corona-Pandemie stellt Sportvereine im Profi- und Amateurbereich vor extreme Herausforderungen. Gemeinsam mit der Landesregierung bringt der organisierte Sport in Baden-Württemberg jetzt die Impfkampagne #dranbleibenBW gemeinsam voran. Die bundesweit einmalige Kampagne vereint unter dem Motto „Unsere Offensive: Impfen“ namenhafte Proficlubs aus Handball, Basketball, Fußball, Volleyball und Eishockey. Vereine wie die SG BBM Bietigheim, die MHP RIESEN Ludwigsburg, der VfB Stuttgart, der HBW Balingen-Weilstetten und der SC Freiburg machen damit auf die Bedeutung des Impfens im Kampf gegen Corona aufmerksam.

Paco Barthe, Kapitän der SG-Männer, ist überzeugt: „Wir wollen alle aus dieser Pandemie heraus. Und das wird uns auch gelingen, wenn alle Solidarität zeigen und sich impfen lassen. Im Sport muss man Verantwortung übernehmen und zusammenhalten, nur so kann man Erfolg haben. Das gilt auch für die ganze Gesellschaft. Unsere gesamte Mannschaft und das Team um uns herum sind geimpft. Ich hoffe, wir Sportler können als Vorbild dienen, auch denjenigen, die Bedenken gegenüber der Impfung haben.“

Wolfgang Strobel von Team Sport BW sagt: „Eine Impfung ist die zentrale Maßnahme für uns alle – für jeden Club, für jede Spielerin und jeden Spieler und natürlich auch für unsere Fans. Daher freue ich mich, dass viele Profisportclubs in Baden-Württemberg gemeinsam diese Kampagne tragen.” Die Proficlubs nutzen für die Bekanntmachung der Aktion ihre Reichweite in Presse, Social Media und Radio. Das Highlight der Offensive ist eine landesweite 24-Stunden-Impfaktion, bei der die Clubs allen bisher nicht Geimpften ein niedrigschwelliges Angebot unterbreiten, sich direkt im Stadion oder in der Sporthalle des Vereins impfen zu lassen.

Die Stadtwerke Bietigheim unterstützen die Aktion und stellen dafür die EgeTrans Arena zur Verfügung: Diese wird am Mittwoch, 15. Dezember von 12 bis 22 Uhr und am Donnerstag, 16. Dezember, von 6 bis 18 Uhr zum Impfzentrum. Die SG BBM Bietigheim und die Bietigheim Steelers freuen sich auf eine größtmögliche Beteiligung.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßt die Aktion und sagt: „Uns ist bewusst, dass die Sportvereine im Land sowohl in der Breite als auch in der Spitze stark unter den Folgen der Pandemie leiden. Umso mehr ist die Impfoffensive ein tolles Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts, das unterstreicht, dass unsere Vereine das Prinzip Verantwortung auf und neben dem Spielfeld leben. Ich danke allen Beteiligten für Ihr Engagement und dafür, dass sie die Impfaktion in ihren Stadien und Sporthallen ermöglichen. Lasst uns auch jetzt in der Vorweihnachtszeit gemeinsam dranbleiben – für den Sport und für uns alle.“

Alle Infos zum Angebot sowie weitere Impf-Aktionen gibt es unter www.dranbleiben-bw.de.

#dranbleibenBW ist eine Aktions- und Informationskampagne des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Ziel der Kampagne ist es, Menschen in Baden-Württemberg über die Impfung aufzuklären, Fragen zu beantworten und niedrigschwellige Angebote für eine Impfung zu schaffen.

 

Alle News

Spiele

Tabelle