Im letzten Spiel fällt die Entscheidung
Am Samstag, 10. Juni um 18 Uhr treffen die Männer der SG BBM im letzten Spiel der Saison 2016/17 auf den TV Emsdetten. Dabei hofft das Team von Hartmut Mayerhoffer auf zwei Punkte und Ausrutscher der Konkurrenz.
Die Chancen auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga sind in den letzten Wochen deutlich gesunken – doch ein Funken Hoffnung bleibt. Zwar reicht der SG Bietigheim ein Sieg gegen den TV Emsdetten nicht ohne Schützenhilfe aus – rechnerisch ist am letzten Spieltag dennoch nahezu alles möglich. Die Negativserie von vier Niederlagen in Folge beendeten die Mayerhoffer-Schützlinge mit einem starken 36:30-Sieg gegen den EHV Aue am vergangenen Wochenende. Mit 48:26 Punkten stehen die Bietigheimer nun auf Platz 5 – hinter der TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Platz 4, 49:25 Punkte), dem TV Hüttenberg (Platz 3, 49:25 Punkte) und den Rimpar Wölfen (Platz 2, 50:24 Punkte). Für die SG-Männer gilt es am Wochenende also, beim Tabellenneunten in Emsdetten zu punkten. Und gleichzeitig darauf zu hoffen, dass Rimpar, Hüttenberg und Friesenheim im letzten Saisonspiel Federn lassen.
Favorit auf den Aufstieg sind, neben Meister TuS Nettelstedt-Lübbecke, die Eulen aus Friesenheim, die ihre Ambitionen mit dem jüngsten Kantersieg gegen Saarlouis eindrucksvoll unterstrichen haben. Im letzten Heimspiel erwartet Friesenheim mit dem bereits abgestiegenen Tabellenschlusslicht HC Empor Rostock die vermeintlich leichteste Aufgabe im Aufstiegsrennen. Der drittplatzierte TV Hüttenberg empfängt zuhause Nettelstedt-Lübbecke und die DJK Rimpar Wölfe sind auswärts beim Tabellensechsten VfL Bad Schwartau gefordert.
„Wir haben eine tolle Saison gespielt und uns die (Rest-) Chance auf den Aufstieg verdient. Unsere Jungs werden - in der Rolle des Jägers - alles geben, um in Emsdetten zu gewinnen. Die gejagten Teams spüren unseren Atem“, gibt sich Geschäftsführer Bastian Spahlinger kämpferisch.