Handball Hochburg Bietigheim

Hartmut Mayerhoffer verlässt die SG zum Saisonende

Nach fünf Jahren wird Hartmut Mayerhoffer seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei der SG BBM Bietigheim nicht verlängern. Einen Nachfolger wird die SG in den nächsten Tagen präsentieren.

Hartmut Mayerhoffer war im Sommer 2013 vom Drittligisten TSV Friedberg an Metter und Enz gewechselt. Dem Augsburger gelang mit der SG auf Anhieb der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Im Herbst 2014 verlängerte Mayerhoffer seinen Vertrag bei der SG BBM um drei Jahre. In der Saison 2016/17 kämpften die Männer der SG BBM unter Mayerhoffer erneut bis zuletzt um den Aufstieg in die stärkste Liga der Welt – und auch in der aktuellen Runde spielen die SG-Männer vorne mit. Egal wie die Saison endet, Hartmut Mayerhoffer und die SG BBM können auf fünf überaus erfolgreiche Jahre zurückblicken.

„Wir befinden uns derzeit im ersten Jahr unseres 4-Jahres-Konzepts in Richtung 1. Liga. Um den Weg erfolgreich zu meistern, brauchen wir Kontinuität auf den entscheidenden Positionen, zu denen der Cheftrainer zweifelsohne zählt. In offenen Gesprächen hat Hartmut signalisiert, dass er nach der langen Zeit bei der SG eine neue Herausforderung suchen möchte. Dafür haben wir Verständnis, zumal Hartmuts Leistungen auch bei den Erstligisten nicht verborgen bleiben. Wir haben Hartmut unheimlich viel zu verdanken. Er hat bei der SG viele junge Talente zu gewachsenen Bundesligaspielern entwickelt und einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass das Team seit Jahren erfolgreich und auf konstant hohem Niveau agiert. Wir danken ihm bereits heute für seine hervorragende Arbeit. Vom Abschied möchte ich jetzt jedoch noch nicht sprechen – denn vor uns liegt noch eine spannende und ereignisreiche gemeinsame Zeit bis Sommer, auf die wir uns alle sehr freuen“, resümiert Geschäftsführer Bastian Spahlinger.

Auch Hartmut Mayerhoffer blickt positiv auf seine Zeit bei der SG: „Ich habe bei der SG fünf ereignis- und erfahrungsreiche Jahre erleben dürfen, in denen wir als gesamtes Team im Rahmen unserer Möglichkeiten das Maximale herausgeholt haben. In meiner Funktion als Trainer in Bietigheim habe ich mich definitiv in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt und wichtige Erkenntnisse sammeln können. Dazu trugen die Mannschaft zusammen mit meinem Trainerteam und dem weiteren Umfeld einen erheblichen Anteil bei, wofür ich sehr dankbar bin. Diese Erfahrungen möchte ich nicht missen, jedoch ist es nun Zeit für eine neue Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte und, damit verbunden, für einen nächsten Entwicklungsschritt. Zuverlässigkeit, Professionalität und das Streben nach Weiterentwicklung sind die Attribute, die mich als Trainer ausmachen und somit werde ich bis zum Ende der Saison selbstverständlich mein maximales Engagement für das Team und den Verein einbringen, um gemeinsam mit und für die SG mit dem bestmöglichen Ergebnis abzuschließen.“

Alle News

Spiele

Tabelle