Handballtag in der EgeTrans Arena
Die Top-Begegnung des 9. Spieltages in der 2. Handball-Bundesliga findet an diesem Wochenende zwischen der SG BBM Bietigheim und dem Tabellenzweiten HSG Nordhorn-Lingen (Sonntag, 17 Uhr, EgeTrans Arena Bietigheim) statt. Das Vorspiel zur Bundesliga-Partie bestreitet die 2.Männermannschaft der SG BBM gegen die Schmiden Pumas in der Württemberg-Liga. Anpfiff des Vorspiels ist um 14:30 Uhr. Ein Ticket gilt für beide Spiele.
Der Ärger über die deutliche Niederlage der SG-Männer sowie ihre Begleitumstände ist auch Tage nach der Odyssee nach Nordrhein-Westfalen noch spürbar. Nach staubedingten 9 Stunden im Bus brachten die Schwaben in der mit einer guten Stunde Verspätung angepfiffenen Begegnung gegen Hamm-Westfalen kein Bein auf den Hallenboden. „Wir wissen die Gegebenheiten einzuschätzen, die dazu beigetragen haben, dass die Niederlage so zustande gekommen ist“, sagt SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer. Eine weitere Aufarbeitung stand in dieser Woche darüber hinaus nicht auf der Agenda. „Es macht keinen Sinn, groß in die Analyse zu gehen“, sagt Mayerhoffer, der aber auch anmerkt: „In Hamm hätte auch unter idealen Voraussetzungen alles passen müssen, um dort etwas mitzunehmen.“ Niederlage bleibt Niederlage.
Viel mehr als der Blick zurück beschäftigte den Trainer der Krankenstand in seinem Kader. Die erste Erkältungswelle zieht durch das Lager des Tabellenfünften. Am Mittwoch fehlten gleich vier seiner Akteure im Training. „Wir haben bis Sonntag zum Glück einen Tag mehr zur Vorbereitung. Ich hoffe, dass sich die Situation bis dahin entspannt“, sagt Mayerhoffer. Und so stand diese Trainingswoche, wie es sich der Bietigheimer Übungsleiter wohl gewünscht hätte, doch nicht unter dem Zeichen einer ganz normalen Vorbereitung auf die Spitzenpartie gegen die HSG Nordhorn- Lingen.
Für Mayerhoffer ist es keine Überraschung, dass die Niedersachsen auf Platz 2 herausragend in die Saison gestartet sind. Die Mannschaft von Trainer Heiner Bültmann hat zwar bislang ein ähnlich einfaches Auftaktprogramm wie Bietigheim und sieht jetzt – Parallele zu der SG BBM – die „Wochen der Wahrheit“ heraufziehen. Am letzten Samstag feierte Nordhorn vor eigenem Publikum einen ungefährdeten 28:20-Erfolg gegen Wilhelmshaven. Mayerhoffer zählt die Bültmann-Truppe zu den Teams, die „vorne ein Wörtchen mitreden werden.“ Der letztjährige Tabellenachte hat sich zum Ziel gesetzt, diese Platzierung zu verbessern und zählt damit in punkto Saisonziel zu den direkten Kontrahenten der SG BBM.
„Nordhorn hat eine sehr hohe Konstanz in seiner Mannschaft“, sagt Mayerhoffer. „Eine sehr gute Abwehr und ein herausragender Björn Buhrmester dahinter im Tor zeichneten Nordhorn schon in den letzten Jahren aus.“ Das Team von der niederländischen Grenze hat sich mit Rückkehrer Toon Leenders am Kreis verstärkt. Neuzugang Philipp Vorlicek von den Lemgo Youngsters ist im rechten Rückraum der zweite Neue. Der Linkshänder konnte sich in den letzten Begegnungen in den Vordergrund spielen, nachdem mit Nicky Verjans einer der Leistungsträger im Team mit gebrochenem Mittelfinger ausgefallen war. Mit dem Niederländer ist aber am Sonntag wieder zur rechnen. Er verstärkt einen Rückraum, der ohnehin das Prunkstück der Gäste ist.
„Wir wollen wieder in die Spur zurückkommen“, formuliert Mayerhoffer das Ziel der SG BBM für den Sonntag. Es gilt, das abzurufen, was die Schwaben in ihren ersten vier Heimspielen zu vier deutlichen Erfolgen geführt hat und die eigene Heimstärke in die Waagschale zu werfen. „Unsere Fans waren wirklich ein Faktor“, bemerkt Mayerhoffer. „Wir hatten bislang viel Spaß in der EgeTrans Arena.“ Im Schnitt zauberten rund 1600 Zuschauer eine Stimmung in die Eishalle, in der sich seine Jungs bislang sichtlich wohl fühlen durften. Das war nach dem Umzug aus der alt- ehrwürdigen Viadukthalle so nicht unbedingt zu erwarten.
Bericht: Bernhard Gaus
Mit einem Ticket könnt ihr sowohl das Spiel der Männer 1 als auch die Partie der Männer 2 anschauen.
14:00 Uhr: Hallenöffnung
14:30 Uhr: Männer 2 vs. TSV Schmiden
17:00 Uhr: Männer 1 vs. HSG Nordhorn-Lingen
Seid dabei, erlebt einen spannenden und unterhaltsamen Handballtag und unterstützt die beiden Männerteams der SG beim nächsten Heimspiel.