Handball Hochburg Bietigheim

Großer Auftritt der SG BBM in der Flens-Arena

Klarer könnten die Verhältnisse vor dem Anpfiff nicht sein. Am Sonntag tritt der Tabellenletzte SG BBM Bietigheim erstmals bei der SG Flensburg-Handewitt, Tabellenvierter und aktueller Champions League-Gewinner, zu einem Pflichtspiel an.

Entsprechend formuliert Hartmut Mayerhoffer, Trainer der SG BBM, die Ziele des Neulings: „Wir wollen uns gut präsentieren und ein für uns gutes Ergebnis holen.“ Die Handballer des Aufsteigers durften sich etwas ungewohnt über einen trainingsfreien Mittwoch freuen. „Die Jungs waren nach dem kräftezehrenden Spiel gegen Gummersbach einfach platt“, hat Mayerhoffer beobachtet.

Ausverkaufte Flens-Arena?

Ganz ohne Handball ging es am letzten Mittwoch aber dann doch nicht. Abends stand Videostudium im TV auf dem Programm, das DHB-Pokalspiel der SG Flensburg beim VfL Gummersbach, das die Spieler von Lubomir Vranjes mit 28:22 für sich entschieden. „Das war natürlich eine ganz starke Leistung von Flensburg“, gratuliert Mayerhoffer dem nächsten Gegner. Wichtigste Botschaft für Flensburg war, dass sich die Verletztensituation wieder entschärft hat. Thomas Mogensen, Lars Kaufmann und Lasse Svan haben sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Es fehlen zwar weiter die langzeitverletzten Holger Glandorf, Jacob Heinl und Jim Gottfridsson. Allerdings hat sich Flensburg in der WM-Pause beispielsweise mit dem ägyptischen Nationalspieler Ahmed Elahmar personelle Alternativen geholt. „Mit Mogensen ist der Kopf der Mannschaft wieder zurück“, so Mayerhoffer. „Nach dem Pokalsieg wird Flensburg motiviert in dieses Heimspiel gehen. Ich denke, wir dürfen uns auf einiges gefasst machen.“ Die Flens-Arena ist am Sonntag nahezu ausverkauft.

Flensburg gewann das Hinspiel in der EgeTrans-Arena mit 38:30

Beeindruckt hat den Bietigheimer Trainer vor allem die Abwehrleistung des Champions League-Siegers und die von Mattias Andersson im Flensburger Tor. „Wir wollen das zeigen, was wir gegen Gummersbach über die gesamte Spielzeit und nur phasenweise auch in Kiel und bei den Rhein-Neckar Löwen gezeigt haben“, so Mayerhoffer. Und das bedeutet vor allem eines: sich von einer starken Abwehr nicht die Fehler aufzwingen zu lassen, die Flensburg dann ins Tempospiel kommen lassen. „Denn dann kann’s von Anfang an schnell gehen“, warnt der 45-jährige Trainer der SG BBM. Nicht umsonst sind die dänischen Außenspieler Anders Eggert (126 Tore) und Lasse Svan (103) die erfolgreichsten Werfer der Nordlichter.

Schäfer und Salzer wieder dabei

Mayerhoffer lässt keinen Zweifel daran, wie wichtig der erste Sieg nach der WM-Pause gegen Gummersbach war. „Die Moral in der Truppe stimmte zwar schon vorher immer“, so der Bietigheimer Übungsleiter, „Aber so konnten wir zeigen: Wir sind noch da.“ Und so hegt Mayerhoffer auch die Hoffnung auf ein gutes Spiel in der Flens-Arena. Christian Schäfer nach überstandenen Rückenbeschwerden und Timo Salzer, noch leicht geschwächt von seiner Erkältung, werden die längste Auswärtsfahrt mitmachen. Bereits am frühen Samstag geht es in den Norden, abends steht noch ein leichtes Training auf dem Programm. „Ich denke, dass wir auch in Flensburg erfolgreich an unserer Weiterentwicklung arbeiten können“, so Mayerhoffer.

Alle News

Spiele

Tabelle