Handball Hochburg Bietigheim

Erstes Punktspiel bei Nordhorn-Lingen

Der Spielplan der 2. Liga hat für die Handballer der SG BBM zum Saisonauftakt gleich eine ausgesprochen knifflige Aufgabe parat. Die Bietigheimer Handballer müssen am Samstag (19.30 Uhr) zur HSG Nordhorn-Lingen. „Die Mannschaft hat das Potential zum Geheimfavoriten der Liga“, meint SG-Coach Hartmut Mayerhoffer.

„Wir haben gezeigt, dass wir bereit sind für die Saison“, stellte HSG-Trainer Heiner Bültmann am Pokalwochenende zufrieden fest. Das Team aus der Grafschaft Bentheim unterlag zwar gleich in der ersten Runde mit 20:23 gegen den SC Magdeburg. Aber es war ein respektables Ergebnis gegen den amtierenden DHB-Pokalsieger und eine respektable Leistung, wie auch Bietigheims Übungsleiter Mayerhoffer im Videostudium feststellen durfte. Zu der guten Nordhorner Frühform trägt auch die Tatsache bei, dass der letztjährige Tabellenachte in der Vorbereitung von groben Verletzungen weitgehend verschont geblieben ist und schon im Pokal mit „voller Kapelle“ antreten konnte. Zudem ist der Kader der Niedersachsen weitgehend zusammengeblieben, ein unschätzbarer Pluspunkt in einer erneut sehr ausgeglichen erwarteten Liga. Mit dem starken Linksaußen Lasse Seidel (von TUSEM Essen) und auf der anderen Flügelposition mit dem erst 17-jährigen Jannick Fraatz, er ist der Sohn des früheren Weltklasse-Linksaußen Jochen Fraatz, meldet Nordhorn-Lingen nur zwei Neuzugänge. „Nordhorn ist ein unheimlich eingespieltes Team, hat an Qualität nochmals gewonnen und ist stärker einzuschätzen als in der letzten Saison“, ist sich Mayerhoffer sicher. Auch Nordhorn-Lingen selbst nennt einen Platz im oberen Tabellendrittel als Saisonziel.

Mehr Erfahrung bei Nordhorn-Lingen

Die Kontinuität im Kader ist nicht die einzige Gemeinsamkeit zwischen beiden Teams. Zweimal trennte man sich in der vergangenen Saison unentschieden und beendete die Saison auf Acht und Neun als Tabellennachbarn. Der letzte Heimsieg der Niedersachsen gegen die SG BBM datiert indes schon aus dem Jahr 2011. „An Erfahrung haben sie uns einiges voraus“, bemerkt Mayerhoffer und denkt an Leistungsträger wie den holländischen Kapitän Nicky Verjans, Jens Wiese oder Lutz Heiny im Rückraum der Grafschafter. Ankerpunkt in einer starken Defensive ist einer der besten Torhüter der Liga. Der 32-jährige Björn Buhrmester hat seinen Vertrag vor dieser Saison bis 2020 verlängert.

In der letzten Saison gleichauf

Dennoch traut Mayerhoffer seinem Team zum Saisonauftakt eine Partie auf Augenhöhe zu, auch wenn in der Emslandarena in Lingen ohne Zweifel eine sehr schwere Aufgabe warten wird. In einer Woche wird es dann in der heimischen Viadukthalle ernst, wenn am Freitagabend der TuS Ferndorf zu Gast sein wird. Die SG BBM wird sich mit der Aufstellung vom erfolgreichen Pokalwochenende auf den Weg an die holländische Grenze machen. Alle Feldspieler des 14er-Kaders sind an Bord. Für den am Meniskus verletzten Neuzugang Domenico Ebner wird in den ersten Spielen erneut Marvin Heinz die Position im Tor hinter Aron Edvardsson einnehmen. Auch die K-Frage ist rechtzeitig zum Saisonbeginn beantwortet. Julius Emrich wird das Team als Kapitän und als Nachfolger von Timo Salzer aufs Feld führen, ihm zur Seite steht als Co-Kapitän Patrick Rentschler.

Heinz ersetzt verletzten Ebner

„Alle sind heiß und fiebern dem ersten Saisonspiel entgegen“, dieser Satz von HSG-Coach Bültmann dürfte auf beide Teams gleichermaßen passen. Und auch SG-Torjäger Robin Haller fasst die Anspannung vor dem Liga-Auftakt in Worte: „Natürlich gibt uns der Pokalerfolg gegen den TVB Stuttgart ein gutes Gefühl, aber das erste Punktspiel gegen einen Ligakonkurrenten ist immer etwas ganz anderes.“

Alle News

Spiele

Tabelle